Künstliche Intelligenz

WAPS M5

Relevante Anwendungen

nützliche Programme

Anzahl der Datensätze: 232

190 Google Gemini Live Mobile / Assistant

Google Gemini Live – Mobiler KI-Assistent für Live-Gespräche

2024-10-14

Gemini Live ermöglicht freie Gespräche mit einer KI auf dem Smartphone. Nutzer können unterwegs brainstormen, für Prüfungen lernen oder Geschäftsideen entwickeln und dabei jederzeit nachfragen oder das Thema wechseln. (https://blog.google/products/gemini/made-by-google-gemini-ai-updates/)

Zusatzinfos:

Link auf Google Gemini Live Mobile

Google Gemini Live Mobile
210 BeforeSunset / Assistant, Automatisierung

BeforeSunset – KI-basierter Tagesplaner für Aufgaben und Kalender

2024-10-14

BeforeSunset integriert Kalender, To-do-Listen und Notizen in einer KI-gestützten Oberfläche. Der Assistent schlägt bewährte Planungsmethoden vor und automatisiert wiederkehrende Abläufe, um den Tag effizient zu gestalten. (https://www.beforesunset.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf BeforeSunset

BeforeSunset
214 Dashworks Bots / Assistant, Automatisierung, Datenbank

Dashworks Bots – KI-Assistenten für Teamfragen und Datenbankzugriff

2024-10-14

Dashworks Bots erstellen KI-gesteuerte Assistenten, die Teams in Echtzeit Antworten liefern. Die Bots integrieren sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe und Datenbanken, um die Suche nach Informationen zu beschleunigen. (https://www.dashworks.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Dashworks Bots

Dashworks Bots
245 Notebook LM / Assistant, Automatisierung, Datenbank

Notebook LM – KI-Assistent zum Chatten mit eigenen Dokumenten und Daten

2024-10-14

Notebook LM erlaubt das Hochladen von Vorlesungsaufzeichnungen, Lehrbuchkapiteln und Forschungsarbeiten. Die KI erklärt komplexe Konzepte, liefert Beispiele und kann Videos oder Podcasts zusammenfassen. (https://notebooklm.google.com/). Mit dem Pro-Abo (21,99 Euro/Monat) zusätzlich: NotebookLM Erstelle 5‑Mal so viele Audio-Zusammenfassungen, Notebooks und Quellen pro Notebook Mit höheren Limits können Informationen zu vielen verschiedenen Themen und aus verschiedenen Quellen leichter verarbeitet werden, während du gleichzeitig die Flexibilität hast, die Details in den Bereichen, die du vertiefen möchtest, zu erkunden. Passe Stil und Ton der Notebooks an Du kannst die Länge der Antworten und der Tonfall nach Belieben angepassen, unabhängig davon, ob du Hilfe von einem Forschungsassistenten oder einem persönlichen Tutors brauchst. Mit anderen zusammenarbeiten und Notebooks teilen Du kannst ein Notebook mit einem Mitschüler, Partner, Freund oder Familienmitglied teilen. So werden sie von anderen in der Community verwendet.

Zusatzinfos:

Link auf Notebook LM

Notebook LM
264 Monic.AI / Assistant, Business-Intelligence, Präsentation

Laden Sie beliebiges Lernmaterial hoch, erstellen Sie Zusammenfassungen, Quizfragen und Karteikarten in Sekundenschnelle und üben Sie mit wissenschaftlich erprobten Methoden – alles auf einer leistung

2025-06-18

Quiz-Ersteller Erstellen Sie mühelos Quizfragen aus Ihren Lernmaterialien, um Ihr Wissen zu testen und wichtige Konzepte mit Leichtigkeit zu festigen. Intelligente Übungsmodi Testen Sie sich selbst mit forschungsbasierten Übungsmodi wie räumlicher Wiederholung, zeitgesteuerten Prüfungssimulationen und mehr. Zusammenfassungs-Generator Fassen Sie Lernmaterialien einfach in Zusammenfassungen zusammen, um effiziente Überprüfungen durchzuführen und komplexe Themen besser zu verstehen. Chatten mit Dateien Chatten Sie mit jeder Datei mithilfe fortschrittlicher KI, um Konzepte zu klären, Themen zu diskutieren und Ihr Lernen intuitiv zu verbessern. Karteikarten-Ersteller Verwandeln Sie Lernmaterialien schnell in Karteikarten, um Ihre Wiederholungssitzungen zu optimieren und die Merkfähigkeit zu verbessern. KI-Tutor Holen Sie sich mit AI Tutor personalisierte Lernunterstützung für maßgeschneiderte Erklärungen und Anleitungen, die bei der Bewältigung schwieriger Themen helfen.

Zusatzinfos:

Link auf Monic.AI

Monic.AI
22 Adobe Express / Assistant, Business-Intelligence, Präsentation

Microsoft Copilot – KI-gestützte Office Assistenz

2024-10-14

Microsoft Copilot nutzt fortschrittliche KI-Technologien zur Unterstützung in Microsoft 365-Anwendungen. Die Anwendung integriert sich nahtlos in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams und bietet umfassende Funktionen: automatische Texterstellung, Dokumentenzusammenfassungen und -umformulierungen, detaillierte Datenanalysen inklusive Diagrammerstellung, sowie die Erstellung und Optimierung von Präsentationen. Darüber hinaus verwaltet Copilot E-Mails, plant Termine und Meetings und automatisiert Routineaufgaben, um den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Durch kontinuierliches maschinelles Lernen passt sich die Anwendung den individuellen Arbeitsweisen der Nutzer an und liefert personalisierte Empfehlungen zur Optimierung von Arbeitsabläufen.

Zusatzinfos:

Link auf Adobe Express

Adobe Express
266 Speechy / Assistant, Sprache

Transkribieren, Aufnehmen, Teilen Speechy transkribiert Ihre Worte und Gedanken mühelos und hilft Ihnen, in kürzerer Zeit mehr zu erreichen!

2025-07-08

Mit Speechy werden Ihre Worte magisch in Text umgewandelt, ohne dass Sie jemals eine Tastatur berühren müssen. Sparen Sie sich Stunden von wiederholtem Stress, Ellbogen- und Handgelenksverletzungen, die durch endloses und mühsames Tippen verursacht werden. Jetzt können Sie die Kraft Ihrer Stimme nutzen, um Ihre Worte zu erstellen! Es hilft auch bei der Ausspracheübung beim Erlernen von Fremdsprachen und bei Besprechungsprotokollen. Speechy transkribiert nicht nur Ihre Worte, sondern zeichnet auch Ihre STIMME auf, damit Sie später auf die Originalaufnahme zurückgreifen können! Außerdem können Sie Ihre Text- und Audiodateien später leicht teilen! (Funktioniert mit Evernote, Dropbox, Google Drive, OneDrive, Facebook, Twitter, Snapchat, WhatsApp und anderen von iOS unterstützten Sharing-Apps.) Ob Sie ein professioneller Schriftsteller, Arzt, Anwalt, behindert oder irgendwie am traditionellen Tippen gehindert sind, Speechy wird Ihre Transkriptionsprobleme schnell lösen und Ihnen helfen, Ihre Schreibziele heute zu erreichen! Und Speechy hört hier nicht auf! Speechy ist global ausgerichtet und erkennt nicht nur Ihre Muttersprache (derzeit werden mehr als 88 Sprachen unterstützt, Tendenz steigend), sondern ÜBERSETZT auch Ihre diktierten Texte in andere Sprachen! Egal, wo auf der Welt Sie sich befinden oder mit wem Sie kommunizieren müssen, Speechy wird Ihnen dabei helfen!

Zusatzinfos:

Link auf Speechy

Speechy
20 ChatGPT GPT-4.1 / Assistant, Sprache

Intelligenter Schreibassistent All-in-One

2024-10-14

14. April 2025: Die neuen API-only-Modelle – GPT-4.1, 4.1 mini und 4.1 nano – bieten deutlich bessere Code-Fähigkeiten und ein Kontextfenster von bis zu 1 Million Tokens. 16. April 2025, folgte ein weiteres Highlight: OpenAI o3 und o4‑mini, die bislang leistungsstärksten Reasoning‑Modelle mit vollständigem Tool‑Zugriff. Sie können selbstständig Web‑Suchen durchführen, Dateien analysieren, Bilder generieren und komplexe Abläufe agentisch ausführen – o3 für hochkomplexe Fragestellungen und visuelle Analysen, o4‑mini als besonders kosteneffiziente High‑Throughput‑Option. 4.0: Diese KI-Anwendung bietet ein umfassendes Spektrum an Funktionalitäten: Sie generiert und optimiert Texte, formuliert Inhalte um, fasst Informationen zusammen und verbessert Stil sowie Ausdruck. Darüber hinaus kann sie Bilder erstellen, bearbeiten und anpassen, Videos generieren sowie Character-Design realisieren. Sie unterstützt Programmieraufgaben, automatisiert Workflows, führt Datenbankabfragen durch und integriert Business-Intelligence-Analysen. Die KI ermöglicht zudem maschinelles Lernen, übersetzt Texte in verschiedene Sprachen, erstellt Präsentationen, plant und managt Projekte und Meetings. Weitere Funktionen umfassen die Erstellung von Mindmaps, Musikkomposition, Podcast-Produktion, umfassende Recherche und Suchfunktionen, API-Integration, Social Media Anbindung, Reiseplanung sowie die Entwicklung und Integration benutzerdefinierter Chatbots (UserChatBot). März 2025: Sie haben nun Zugriff auf OpenAI o1 und OpenAI o3-mini in der API. O1 ist ein Large-Reasoning-Modell mit breiterem Weltwissen, und O3-Mini ist unser neues, kostenoptimiertes Small-Reasoning-Modell. Beide Modelle unterstützen Funktionsaufrufe, strukturierte Ausgaben und Entwicklermeldungen. O3-Mini kann O1 bei der Codierung und anderen Denkaufgaben übertreffen. Es ist auch 93% billiger als o1, deutlich schneller und unterstützt Streaming. Für beide Modelle können Sie auch zwischen drei Optionen für den Argumentationsaufwand wählen – niedrig, mittel und hoch –, um sie für Ihre spezifischen Anwendungsfälle zu optimieren. Diese Flexibilität ermöglicht es o1 und o3-mini, bei komplexen Herausforderungen "härter zu denken" oder Geschwindigkeit in den Vordergrund zu stellen. Zusätzlich zur Chat Completions API können Sie diese Modelle heute in der Assistants API und der Batch API verwenden. Diese Modelle verfügen außerdem über ein größeres Kontextfenster von 200.000 Token und eine maximale Ausgabe von 100.000 Token. Loslegen Denken Sie daran, dass sich die Abfrage unserer Argumentationsmodelle von unserer GPT-Serie unterscheidet, daher haben wir einen Leitfaden erstellt zu

Zusatzinfos:

Link auf ChatGPT GPT-4.1

ChatGPT GPT-4.1
212 Ginger AI / Assistant, Sprache

Ginger AI – Intelligenter Schreibassistent für fehlerfreie Texte

2024-10-14

Ginger AI prüft Texte auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, gibt stilistische Vorschläge und verbessert die Ausdrucksweise. Die KI kann außerdem Synonyme empfehlen und hilft, Inhalte präzise zu formulieren. (https://www.ginger-ai.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Ginger AI

Ginger AI
88 Heygen / Assistant, Video, Character

Heygen – KI-basierte Avatar-Videoerstellung

2024-10-14

Heygen erzeugt in wenigen Minuten sprechende Avatar-Videos aus Text. Man kann entweder fertige Avatare verwenden oder ein eigenes Video als Vorlage hochladen. Das Tool bietet auch ein ChatGPT-Plugin und kann personalisierte Avatar-Videos erstellen. (https://www.heygen.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Heygen

Heygen
45 Numerous.ai / Automatisierung

Numerous.ai – KI-Assistent für Excel und Google Sheets

2024-10-14

Numerous.ai generiert Formeln, erstellt Texte für mehrere Zeilen und passt Daten an. Das Tool funktioniert sowohl mit Google Sheets als auch Excel, um repetitive Aufgaben zu automatisieren und Datenauswertungen zu beschleunigen. (https://numerous.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Numerous.ai

Numerous.ai
102 Glitter.AI / Automatisierung

Glitter.AI – KI-Tool zur Prozessbeschreibung und -automatisierung

2024-10-14

Glitter.AI wandelt Beschreibungen von Prozessen in strukturierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen um. Dadurch lassen sich Arbeitsabläufe vereinfachen und automatisieren, ohne komplexe Programmierkenntnisse. (https://www.glitter.io/)

Zusatzinfos:

Link auf Glitter.AI

Glitter.AI
159 Browse.AI / Automatisierung

Browse.AI – KI-gestützte Web-Datenextraktion und Monitoring

2024-10-14

Browse.AI extrahiert Daten von beliebigen Websites und überwacht Veränderungen in Echtzeit. Nutzer können strukturierte Datensätze erhalten und sich bei Updates benachrichtigen lassen. (https://www.browse.ai/)

Zusatzinfos: Account und 50 Credits free. Dann 19 Dollar/Month

Link auf Browse.AI

Browse.AI
175 Questflow / Automatisierung

Questflow – Plattform für plattformübergreifende Workflow-Automatisierung

2024-10-14

Questflow ermöglicht kollaboratives „Text-to-Workflow“ und verbindet verschiedene Apps miteinander. So lassen sich E-Mails, Kalender, Datenbanken oder Social-Media-Tools automatisiert steuern. (https://www.questflow.ai/)

Zusatzinfos: Ab 0 Euro

Link auf Questflow

Questflow
179 Datamotto / Automatisierung

Datamotto – KI-gestützte Datenvorverarbeitung und -anreicherung

2024-10-14

Datamotto übernimmt die Bereinigung, Anreicherung und Transformation von Rohdaten. Das Tool füllt fehlende Werte auf, kategorisiert Textspalten oder führt Feature-Engineering durch, um Analysen zu erleichtern. (https://datamotto.com/)

Zusatzinfos: Freie Demoversion

Link auf Datamotto

Datamotto
187 Recall / Automatisierung

Recall – KI-gestütztes Tool zur automatischen Sammlung und Zusammenfassung von Online-Inhalten

2024-10-14

Recall sammelt beliebige Webinhalte und ordnet sie automatisch in einer Wissensbasis. Die KI verknüpft Themen und erstellt Zusammenfassungen, um Informationen schnell wiederzufinden. (https://www.getrecall.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Recall

Recall
220 Azna AI / Automatisierung, Assistant, Programmieren

Azna AI – No-Code-Plattform für KI-Copilot-Anwendungen

2024-10-14

Azna AI bietet Vorlagen für die schnelle Erstellung personalisierter KI-Copilots. Diese können in Unternehmensdaten integriert werden, um Berichte zu generieren, Supportanfragen zu beantworten oder automatisierte Abläufe zu steuern. (https://www.aznaai.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Azna AI

Azna AI
211 Gong.io / Automatisierung, Business-Intelligence

Gong.io – KI-Plattform zur Steigerung von Umsatz und Teamproduktivität

2024-10-14

Gong.io analysiert Kundengespräche, E-Mails und andere Kommunikationskanäle mithilfe KI-basierter Algorithmen. So lassen sich Trends erkennen, Verkaufsgespräche optimieren und datenbasierte Entscheidungen treffen. (https://www.gong.io/de/)

Zusatzinfos:

Link auf Gong.io

Gong.io
44 Bardeen / Automatisierung, Erweiterung

Bardeen – KI-gestützte Browsererweiterung zur Automatisierung

2024-10-14

Bardeen automatisiert Aufgaben in den häufig genutzten Web-Apps. Statt komplizierter Schnittstellen beschreibt man in einfachen Worten, was getan werden soll, und die KI verknüpft passende Anwendungen. So werden wiederkehrende Abläufe effizient erledigt. (https://www.bardeen.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Bardeen

Bardeen
217 Base AI / Automatisierung, KI-Entwicklung

Base AI – Serverlose, autonome KI-Agenten mit persistentem Speicher

2024-10-14

Base AI ermöglicht das Erstellen von KI-Agenten, die ohne menschliches Eingreifen komplexe Aufgaben bearbeiten können. Diese agentenbasierten Systeme laufen serverlos und speichern Kontexte oder Zwischenergebnisse. (https://base-ai.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Base AI

Base AI
215 StudyFlash / Automatisierung, Lernen, Bilder

StudyFlash – KI-basierte Lernkarten mit automatischer Generierung

2024-10-14

StudyFlash generiert aus hochgeladenen Lernmaterialien automatisch digitale Karteikarten. Die KI optimiert den Lernplan und unterstützt das Verstehen komplexer Themen mithilfe visueller Elemente. (https://studyflash.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf StudyFlash

StudyFlash
248 Hugging Face SmolAgents / Automatisierung, Programmieren, ChatBot

Hugging Face SmolAgents – Tool zur Erstellung leistungsstarker KI-Agenten

2024-10-14

SmolAgents ermöglicht Entwicklern das Konfigurieren spezialisierter KI-Agenten mit minimalem Aufwand. Diese Agenten können für Automatisierung, kundenspezifische Chatbots oder andere KI-Anwendungen eingesetzt werden. (https://huggingface.co/docs/smolagents/index)

Zusatzinfos:

Link auf Hugging Face SmolAgents

Hugging Face SmolAgents
216 Selfletter / Automatisierung, Projektmanagement

Selfletter – KI-Tool zur Zerlegung komplexer Ziele in tägliche Aufgaben

2024-10-14

Selfletter bricht große Vorhaben in leicht umsetzbare Schritte herunter. Die KI plant automatisch den Tagesablauf, erinnert an wichtige Meilensteine und passt den Plan an die persönlichen Bedürfnisse an. (https://selfletter.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Selfletter

Selfletter
218 Lookie AI / Automatisierung, Video

Lookie AI – KI-Tool zur YouTube-Inhaltsverwaltung, Zusammenfassung und Chat-Funktion

2024-10-14

Lookie AI vereinfacht das Konsumieren von YouTube-Inhalten. Es erstellt Zusammenfassungen, Markierungen und ermöglicht eine Chat-Funktion, um tiefergehende Fragen zum jeweiligen Video zu stellen. (https://www.lookie.so/)

Zusatzinfos:

Link auf Lookie AI

Lookie AI
25 Dall-E / Bilder

DALL-E – KI-gestützter Bildgenerator

2024-10-14

DALL-E ist ein KI-basiertes Tool zur Bilderzeugung, das aus rein textbasierten Eingaben eigenständig kreative und realistische Motive generiert. Die Anwendung unterstützt vielfältige Stile – von einfachen Zeichnungen bis hin zu fotorealistischen Kompositionen – und ermöglicht Nutzern, durch kurze Beschreibungen schnell individuelle Bilder zu erstellen. Mit Hilfe modernster Deep-Learning-Algorithmen interpretiert DALL-E Begriffe, Szenen und Objekte, um originelle Resultate zu liefern, die sich für künstlerische, werbliche oder pädagogische Zwecke eignen. (https://labs.openai.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Dall-E

Dall-E
26 Midjourney / Bilder

Midjourney – KI-gestützter Bildgenerator für fotorealistische Darstellungen

2024-10-14

Midjourney ist eine KI-gestützte Bildgenerierungsanwendung, die sich auf fotorealistische Darstellungen durch beschreibende Texteingaben spezialisiert hat. Nutzer interagieren in der Regel über Discord, wo sie kurze Befehle oder ausführliche Textprompts eingeben, um detailreiche und künstlerisch anspruchsvolle Bilder zu erstellen. Die Anwendung bietet umfangreiche Stiloptionen und nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Szenen, Charaktere und Objekte lebensecht abzubilden. So entstehen hochqualitative Ergebnisse, die in Design, Kunstprojekten oder Marketingkampagnen zum Einsatz kommen können. (https://discord.com/channels/662267976984297473/952771221915840552)

Zusatzinfos: /settings für Einstellungen, z.B. Version 6 oder Raw Style. Eintragungen nach dem Prompt: Leerzeichen, dann --ar 16:9 --style raw --v 6.0 Gleiche Bilder: Bilder erstellen. Neben dem Prompt auf die drei Punkte klicken. Reaktion hinzufügen und envelope in die Suche. Dann auf Mailkarte klicken und der Seed wird im Prompt angezeigt. Dann Prompt kopieren, in Eingabe einfügen und --seed mit dem kopierten seed hinzufügen. Oder auf V1-4 klicken und den Prompt ändern.

Link auf Midjourney

Midjourney
27 Stablediffusion / Bilder

Stable Diffusion – Fotorealistischer KI-Bildgenerator

2024-10-14

Stable Diffusion ist ein leistungsstarkes KI-Modell zur Generierung fotorealistischer Bilder anhand textbasierter Eingaben. Die Anwendung unterstützt vielfältige Themen und Stile und ermöglicht eine detailreiche Umsetzung von Nutzerideen. Ein kostenloses Kontingent an Bildgenerierungen (z. B. 10 Credits) steht nach Anmeldung zur Verfügung, sodass Nutzer erste Entwürfe direkt testen können. Dank fortschrittlicher Diffusionstechnologie werden hochqualitative Resultate erzeugt, die sich für kreative Projekte, Produktvisualisierungen oder künstlerische Arbeiten eignen. (https://stablediffusionweb.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Stablediffusion

Stablediffusion
30 Blend.AI / Bilder

Blend.AI – KI-gestützte Produktfotoerstellung

2024-10-14

Blend.AI spezialisiert sich auf die schnelle und professionelle Erstellung von Produktfotos. Mithilfe hochentwickelter Algorithmen lassen sich Größe, Hintergrund, Beleuchtung und andere Details flexibel anpassen. Fotos können hochgeladen, retuschiert und in Sekunden in eindrucksvolle Produktbilder umgewandelt werden. (https://www.blendnow.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Blend.AI

Blend.AI
48 Profile Picture.ai / Bilder

ProfilePicture.AI – KI-gestützte Profilbild-Erstellung

2024-10-14

ProfilePicture.AI ermöglicht es, aus einem hochgeladenen Porträtbild vielfältige Profilbilder in unterschiedlichen Stilen zu generieren. Die KI passt Hintergründe, Farbgebung und Stil an, um ein ansprechendes Ergebnis für soziale Netzwerke oder professionelle Profile zu erzielen. (https://www.profilepicture.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Profile Picture.ai

Profile Picture.ai
51 LeiaPix / Bilder

LeiaPix – KI-basierte Umwandlung von 2D-Bildern in 3D

2024-10-14

LeiaPix ermöglicht das Hochladen von 2D-Bildern und konvertiert sie mithilfe fortschrittlicher KI-Technologie in dynamische 3D-Bilder. So entstehen visuell ansprechende Inhalte für Marketing, Bildung und Unterhaltung. (https://convert.leiapix.com/)

Zusatzinfos:

Link auf LeiaPix

LeiaPix
83 Playground.ai / Bilder

Playground AI – KI-gestützte Bilderzeugung durch Texteingabe

2024-10-14

Playground AI erstellt realistische oder künstlerische Bilder allein durch beschreibende Textprompts. Nutzer können verschiedene Stile und Parameter wählen, um Bilder für Designprojekte, Marketing oder private Zwecke zu generieren. (https://playgroundai.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Playground.ai

Playground.ai
87 Imageupscaler / Bilder

ImageUpscaler – KI-gestützte Bildverbesserung und Skalierung

2024-10-14

ImageUpscaler.ai vergrößert Fotos, Cartoons und weitere Bildtypen mithilfe künstlicher Intelligenz. Dabei werden Auflösung und Qualität optimiert, um gestochen scharfe Ergebnisse für Druck, Web oder Design zu erzielen. (https://imageupscalerai.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Imageupscaler

Imageupscaler
103 CM3Leon / Bilder

CM3Leon – Metas KI-Modell für Text-zu-Bild, Bildbearbeitung und Bildbeschreibung

2024-10-14

CM3Leon ist ein von Meta entwickeltes KI-Modell, das nicht nur Bilder aus Text generiert, sondern auch bestehende Bilder bearbeiten und beschreiben kann. Es basiert auf einem Transformer-Ansatz statt klassischer Diffusion, wodurch es schneller und ressourcenschonender ist. (https://ai.meta.com/blog/generative-ai-text-images-cm3leon/)

Zusatzinfos:

Link auf CM3Leon

CM3Leon
106 DragGAN / Bilder

DragGAN – Punktgenaue KI-Bildbearbeitung

2024-10-14

DragGAN ermöglicht das gezielte Verformen und Bearbeiten von Bildern, indem Objekte oder Bildbereiche interaktiv gezogen werden. Pose, Form und Ausdruck können präzise angepasst werden, was neue Freiheiten in der Bildmanipulation eröffnet. (https://vcai.mpi-inf.mpg.de/projects/DragGAN/)

Zusatzinfos:

Link auf DragGAN

DragGAN
117 Leonardo / Bilder

Leonardo – KI-basierter Bildgenerator ähnlich Midjourney

2024-10-14

Leonardo.ai generiert Bilder auf Basis kurzer Textbeschreibungen, ähnlich wie Midjourney. Verschiedene Modelle und Stiloptionen ermöglichen eine große Bandbreite an Bildstilen, von fotorealistisch bis künstlerisch. (https://leonardo.ai/)

Zusatzinfos: Viele Bilder

Link auf Leonardo

Leonardo
122 Ideogram 2 / Bilder

Ideogram 2 – KI-gestützte Bilderzeugung mit Textintegration

2024-10-24

Ideogram 2 zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Texte realistisch in Bilder einzubinden. Nutzer können verschiedene Stile wählen, von realistisch bis abstrakt. Eine Canvas-Funktion ermöglicht zudem das Erweitern und Auffüllen von Bildbereichen. (https://ideogram.ai/login)

Zusatzinfos:

Link auf Ideogram 2

Ideogram 2
123 GenMo / Bilder

GenMo – KI-basierte Bilderzeugung und Animation

2024-10-14

GenMo kann Bilder per Texteingabe erstellen, 3D-Meshes und 360-Grad-Videos generieren sowie hochgeladene Bilder animieren. Nutzer können sogar komplette Filmskripte verfassen und Trailer automatisch erzeugen lassen. (https://www.genmo.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf GenMo

GenMo
129 Draw3D / Bilder

Draw3D – KI-Tool zur Umwandlung von Skizzen in fotorealistische Bilder

2024-10-14

Draw3D konvertiert handgezeichnete Skizzen oder einfache Zeichnungen in fotorealistische Darstellungen. Nutzer können beliebig viele Details hinzufügen, von Landschaften bis hin zu komplexen Szenen. (https://draw3d.online/)

Zusatzinfos:

Link auf Draw3D

Draw3D
134 Adobe Stardust / Bilder

Adobe Stardust – KI-basiertes Fotobearbeitungs- und Objekterkennungstool

2024-10-14

Projekt Stardust erkennt Objekte in Bildern automatisch und ermöglicht das Verschieben, Löschen oder Verändern einzelner Elemente. Auch Personen lassen sich aus dem Hintergrund entfernen oder Kleidung anpassen. Aktuell noch in der Beta-Phase. (https://www.theverge.com/2023/10/5/23904416/adobe-max-sneak-project-stardust-ai-photo-editing-tool)

Zusatzinfos:

Link auf Adobe Stardust

Adobe Stardust
138 Image App / Bilder

ImageApp – Multi-KI-Plattform zur Bildgenerierung

2024-10-14

ImageApp bündelt verschiedene KI-Modelle wie DALL-E, Stable Diffusion oder Openjourney. Nutzer können gleichzeitig mehrere Bildgeneratoren ansteuern, um das jeweils beste oder kreativste Ergebnis zu erhalten. (https://imageapp.xyz/)

Zusatzinfos:

Link auf Image App

Image App
141 Leonardo Live Canvas / Bilder

Leonardo Live Canvas – Echtzeit-KI-Bildgenerierung

2024-10-14

Leonardo Live Canvas erlaubt es, Bilder in Echtzeit durch Texteingaben zu erstellen und zu verändern. Dank verschiedener KI-Modelle kann der Stil flexibel angepasst werden, von realistisch bis künstlerisch. (https://app.leonardo.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Leonardo Live Canvas

Leonardo Live Canvas
142 Krea Ai / Bilder

Krea AI – Automatisierte Designlösung für professionelle Grafiken

2024-10-14

Krea AI richtet sich an Marketingteams, Freelancer und Startups, die schnell professionellen visuellen Content erstellen möchten. Die Plattform generiert Layouts und Designs ohne tiefgehende Vorkenntnisse im Grafikbereich. (https://www.krea.ai/apps/image/realtime)

Zusatzinfos:

Link auf Krea Ai

Krea Ai
143 Akool / Bilder

Akool – All-in-one KI-Plattform für Bildbearbeitung und Avatarerstellung

2024-10-14

Akool bietet verschiedene Tools zur Generierung und Bearbeitung von Bildern, Avataren und Hintergründen. Zudem lassen sich Gesichter verändern und Videos in anderen Sprachen vertonen. (https://content.akool.com/tools)

Zusatzinfos:

Link auf Akool

Akool
145 Dall-E3 / Bilder

DALL·E 3 – KI-basiertes Tool zur Bildgenerierung

2024-10-14

DALL·E 3 ist die neueste Generation des textgesteuerten Bildgenerators von OpenAI. Es produziert detailreiche und kreative Motive und ist eng in GPT-4 integriert, um nahtlos zwischen Text- und Bildinhalten zu wechseln. (https://www.openai.com/)

Zusatzinfos: Bei mehreren Bildern: Anweisung n, n-1, n-2, n-3 nutzen, um das Bild im neuen Prompt anzusprechen, welches verändert werden. Soll. N zählt rückwärts. N ist das vierte Bild. Weitere Befehle: full body (ganzer Körper), laying down (liegend), cartoon oder das Gegenteil: ,cinamatic, photorealistic, hyperrealistic, pop off the screen (3D-Efekt) aspect ratio: wide (1729x1024 px; sqare: 1024x1024; tall: 1024.1792px. Oder view ratio: 1:1, 16:9; ChatGPT nach der json-Anweisung fragen, die verwendet wurde. Es sollen der Prompt, size und seed ausgegeben werden.

Link auf Dall-E3

Dall-E3
146 Clipdrop / Bilder

Clipdrop – KI-gestützte Tools für Bildbearbeitung und Text-zu-Bild

2024-10-14

Clipdrop bietet eine Palette von KI-Funktionen wie Text-to-Image, Bilderweiterung, Cleanup oder Hintergrundentfernung. Nutzer können Objekte austauschen, Schrift entfernen und Beleuchtung anpassen. (https://clipdrop.co/tools)

Zusatzinfos:

Link auf Clipdrop

Clipdrop
147 Tldraw / Bilder

Tldraw – Interaktive Zeichenoberfläche mit KI-Unterstützung

2024-10-14

Tldraw ermöglicht das Erstellen von Zeichnungen oder Wireframes und kann diese mithilfe KI-gestützter Features in professionelle Grafiken verwandeln. Das Tool eignet sich für Brainstorming, Kollaboration und schnelle Visualisierungen. (https://www.tldraw.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Tldraw

Tldraw
150 SeaArt.AI / Bilder

SeaArt.AI – KI-gestützte Bilderzeugung mit Vorlagenfunktion

2024-10-14

SeaArt.AI erstellt Bilder aus Textprompts und bietet die Möglichkeit, vorhandene Bilder als Vorlage zu nutzen. So können Nutzer Motive anpassen oder neue Varianten generieren. (https://www.seaart.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf SeaArt.AI

SeaArt.AI
152 Upscale Media / Bilder

Upscale Media – KI-Tool zur Bildvergrößerung und Qualitätsverbesserung

2024-10-14

Upscale Media erhöht die Auflösung von Bildern und verbessert gleichzeitig deren Schärfe und Detailreichtum. So entstehen hochqualitative Ergebnisse für Druck, Web oder Marketing. (https://www.upscale.media/de)

Zusatzinfos: /settings für Einstellungen, z.B. Version 6 oder Raw Style. Eintragungen nach dem Prompt: Leerzeichen, dann --ar 16:9 --style raw --v 6.0 Gleiche Bilder: Bilder erstellen. Neben dem Prompt auf die drei Punkte klicken. Reaktion hinzufügen und envelope in die Suche. Dann auf Mailkarte klicken und der Seed wird im Prompt angezeigt. Dann Prompt kopieren, in Eingabe einfügen und --seed mit dem kopierten seed hinzufügen. Oder auf V1-4 klicken und den Prompt ändern.

Link auf Upscale Media

Upscale Media
157 Cleanup Pictures / Bilder

Cleanup Pictures – KI-basiertes Tool zum Entfernen unerwünschter Objekte in Bildern

2024-10-14

Cleanup Pictures erkennt automatisch Personen, Objekte oder Textfragmente in Bildern und entfernt sie nahtlos. Das Ergebnis wirkt, als hätte das unerwünschte Element nie existiert. (https://cleanup.pictures/)

Zusatzinfos: Auch ohne Acoount und dann frei für unlimited pictures, Resolution limited to 720 p. Ab 3 Dollar/Monat für unlimited resolution, high quality refiner

Link auf Cleanup Pictures

Cleanup Pictures
163 Lexica / Bilder

Lexica – Suchmaschine und Generator für KI-basierte Bilder

2024-10-14

Lexica bietet eine umfangreiche Datenbank an KI-generierten Bildern, die nach Stichworten durchsucht werden kann. Zusätzlich können Nutzer eigene Prompts eingeben, um neue Bilder zu erzeugen. (https://lexica.art/)

Zusatzinfos: Account erforderlich. Große Auswahl an bereits erstellten Bilden. Suchfunktion

Link auf Lexica

Lexica
166 Remove Watermark / Bilder

WatermarkRemover.AI – KI-Tool zum Entfernen von Wasserzeichen

2024-10-14

WatermarkRemover.AI beseitigt unerwünschte Wasserzeichen aus Bildern mithilfe künstlicher Intelligenz. Das Tool unterstützt verschiedene Bildformate und Auflösungen bis zu 5000 x 5000 Pixel. (https://watermarkremover.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Remove Watermark

Remove Watermark
167 Prompthero / Bilder

PromptHero – Suchplattform für KI-Kunst und Prompt-Engineering

2024-10-14

PromptHero bietet Millionen von KI-generierten Kunstwerken, die nach Modellen wie Stable Diffusion oder Midjourney gefiltert werden können. Nutzer finden hier Inspiration für eigene Prompts oder teilen ihre Ergebnisse. (https://prompthero.com/)

Zusatzinfos: Viele Bilder und Modelle

Link auf Prompthero

Prompthero
174 ChatDesigner / Bilder

ChatDesigner – KI-Werkzeug für Stockfotos, Porträts und Logoerstellung

2024-10-14

ChatDesigner hilft Nutzern, Stockfotos und AI-Porträts zu generieren und Bilder zu bearbeiten. Darüber hinaus können Logos gestaltet werden. Das Tool funktioniert per Texteingabe und liefert zügig kreative Ergebnisse. (https://chatdesigner.ai/)

Zusatzinfos: You’ll get 25 credits every month. The unused credits will not roll over to next month- Ca- 100 Bilder frei

Link auf ChatDesigner

ChatDesigner
183 Letz.AI / Bilder

Letz.AI – KI-Plattform für personalisierte Bildgenerierung und Avatare

2024-10-14

Letz.AI generiert personalisierte Bilder, indem es „Klone“ von Personen oder Produkten als AI-Modelle erstellt. Nutzer können ihr eigenes Porträt oder Produkt hochladen und unterschiedliche Stile, Hintergründe oder Szenarien ausprobieren. (https://letz.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Letz.AI

Letz.AI
186 Fotor / Bilder

Fotor – Umfassendes KI-Bildbearbeitungstool

2024-10-14

Fotor bietet Bildbearbeitungsfunktionen für Anfänger und Profis, darunter Retusche, Filter, Text- und Sticker-Einbindung sowie automatisierte KI-Funktionen. Nutzer können Grafiken für Social Media, Werbung oder persönliche Projekte erstellen. (https://www.fotor.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Fotor

Fotor
188 Stable Dissusion / Bilder

Stable Diffusion Testcenter – KI-basierte Bildgenerierung mit Version 3

2024-10-14

Dieses Testcenter auf Hugging Face zeigt die neuesten Funktionen von Stable Diffusion 3. Nutzer können Prompts ausprobieren, verschiedene Stile testen und sich mit der Community austauschen. (https://huggingface.co/spaces/stabilityai/stable-diffusion-3-medium)

Zusatzinfos:

Link auf Stable Dissusion

Stable Dissusion
189 FLUX 1.1 / Bilder

FLUX 1.1 – Hochwertiges KI-Modell zur Bildgenerierung

2024-10-14

FLUX 1.1 generiert realistische und kreative Bilder mithilfe modernster Deep-Learning-Techniken. Das Modell arbeitet schneller und benötigt weniger Ressourcen als frühere Versionen. (https://blackforestlabs.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf FLUX 1.1

FLUX 1.1
199 Idogram Version 2 / Bilder

Ideogram Version 2 – KI-gestützte Bildgenerierung mit verbesserter Qualität und Farbpaletten

2024-10-14

Ideogram Version 2 liefert noch realistischere und detailreichere Bilder. Neue Optionen erlauben die Auswahl einer Farbpalette und unterschiedlicher Stile, etwa Realismus oder Design. (https://ideogram.ai/t/explore)

Zusatzinfos:

Link auf Idogram Version 2

Idogram Version 2
200 Midjourney Web / Bilder

Midjourney Web – Browserbasierte KI-Bildgenerierung

2024-10-14

Midjourney Web ermöglicht das Erstellen fotorealistischer oder künstlerischer Bilder ohne Discord. Nutzer erhalten 25 kostenlose Bildgenerierungen und können ihre Prompt-Historie bequem im Browser verwalten. (https://www.midjourney.com/home)

Zusatzinfos:

Link auf Midjourney Web

Midjourney Web
225 Sana / Bilder

Sana – KI-Tool zur ultraschnellen Bilderzeugung in 1024×1024

2024-10-24

Sana generiert in nur 0,37 Sekunden Bilder mit einer Auflösung von 1024×1024 Pixeln. Ideal für schnelles Prototyping, Social Media oder Marketingkampagnen. (https://ainativefoundation.org/2024/10/18/20241018-sana-itercomp-hallo2-rdt-1b-more/)

Zusatzinfos:

Link auf Sana

Sana
226 Canva Dream Lab / Bilder

Canva Dream Lab – KI-basierte Bildgenerierung als Teil der Canva-Suite

2024-10-14

Dream Lab ist ein Feature innerhalb von Canva, das per KI aus Textvorgaben Bilder in verschiedenen Stilen erstellt. Nutzer können diese Grafiken direkt in ihre Designprojekte integrieren. (https://www.canva.com/ai-image-generator)

Zusatzinfos:

Link auf Canva Dream Lab

Canva Dream Lab
227 Fluid by DeepMind / Bilder

Fluid by DeepMind – Hochwertiges KI-Text-zu-Bild-Modell mit kontinuierlichen Tokens

2024-10-14

Fluid von Google DeepMind erzeugt hochqualitative Bilder mithilfe eines kontinuierlichen Token-Ansatzes. Das Modell verspricht mehr Details und Farbtreue im Vergleich zu herkömmlichen Text-zu-Bild-Systemen. (https://arxiv.org/abs/2410.13863)

Zusatzinfos:

Link auf Fluid by DeepMind

Fluid by DeepMind
229 Stable Diffusion 3.5 / Bilder

Stable Diffusion 3.5 – Weiterentwickeltes Open-Source-Bildgenerierungsmodell

2024-10-14

Stable Diffusion 3.5 liefert noch präzisere Ergebnisse, höhere Auflösung und mehr Vielfalt. Es ist weiterhin frei nutzbar, sowohl kommerziell als auch privat, und eignet sich für zahlreiche Kreativprojekte. (https://stability.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Stable Diffusion 3.5

Stable Diffusion 3.5
232 Craiyon / Bilder

Craiyon – Kostenloser KI-Bildgenerator mit einfacher Texteingabe

2024-10-14

Craiyon erstellt aus Textbefehlen kleine 256×256-Bilder. Ohne Anmeldung nutzbar, eignet es sich zum schnellen Testen von KI-Bildideen. Größere Auflösungen sind in der kostenpflichtigen Version verfügbar. (https://www.craiyon.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Craiyon

Craiyon
240 Chatbot Arena / Bilder

Chatbot Arena (Bildvergleich) – Plattform zum Testen von KI-Bildausgaben

2024-10-14

Diese Variante der Chatbot Arena fokussiert sich auf die Gegenüberstellung von Bildausgaben verschiedener KI-Modelle. Nutzer können Prompts eingeben und die generierten Bilder direkt vergleichen. (https://lmarena.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Chatbot Arena

Chatbot Arena
253 FLUX Pro über glif.app / Bilder

FLUX Pro (glif.app) – KI-gestützter Text-zu-Bild-Service mit kostenloser Nutzung

2025-02-05

FLUX Pro über glif.app erstellt realistische Bilder auf Textbasis. Anwender können Prompt-Beispiele nutzen oder eigene Ideen eingeben. 20 Bilder pro Tag sind kostenfrei verfügbar. (https://glif.app/glifs)

Zusatzinfos:

Link auf FLUX Pro über glif.app

FLUX Pro über glif.app
255 ChatGPT GPT-4o mit Sora / Bilder

Bildgenerierung aus Text und Sora

2025-04-08

April 2025: Bildgenerierung auf einem neuen Level. Im Promptfenster auf die drei Punkte klicken und Create Image auswählen. Dann entweder Bilder(er) als Vorlage hochladen und Prompt eingeben oder reinen Prompt eingeben. Erstelltes Bild kann weiter bearbeitet werden. Bereiche markieren, Inpainting Funktion nutzen. Sora oben links über Button aufrufen. Unterhalb Prompteingabe Bildgröße wählen, Anzahl der auszugebenden Bilder, Preset auswählen oder ein eigenes Preset als Vorlage anlegen. Image creation, now in Sora Create accurate, detailed images using just a phrase. Powered by 4o image generation.

Zusatzinfos: Video auf https://www.youtube.com/watch?v=NbekwvGlXGs&t=602s

Link auf ChatGPT GPT-4o mit Sora

ChatGPT GPT-4o mit Sora
209 Napkin AI / Bilder, Präsentation

Napkin AI – KI-Tool zur Erstellung von Diagrammen und Infografiken aus Text

2024-10-14

Napkin AI wandelt Textbeschreibungen in automatisch generierte Diagramme, Charts oder Infografiken um. Dies eignet sich für Präsentationen, Reports und Content-Erstellung, ohne manuelle Grafikbearbeitung. (https://www.napkin.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Napkin AI

Napkin AI
21 Microsoft Designer / Bilder, Präsentation, Social Media

Microsoft Designer – KI-gestütztes Grafikdesign-Tool

2024-10-14

Microsoft Designer ist eine KI-gestützte Design-Anwendung, die sich auf die Erstellung und Optimierung visueller Inhalte spezialisiert hat. Die Anwendung bietet Funktionen wie Text-zu-Bild-Generierung, automatische Layout-Optimierung, vielfältige Design-Vorlagen sowie Anpassungen in Farbe, Typografie und Bildbearbeitung. Sie ermöglicht die Erstellung von Grafiken für Social Media, Präsentationen und Marketingmaterialien und integriert zudem Stock-Bilder. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und modernster KI-Technologien können Nutzer trendgerechte und markenkonforme Designs effizient realisieren.

Zusatzinfos:

Link auf Microsoft Designer

Microsoft Designer
258 Freepik.AI / Bilder, Video

Text zu Bild, Text zu Video, Alle Möglichkeiten der Bildbearbeitung

2025-04-14

Generiert Bilder oder Videos aus Text oder Bildvorlagen. Verschiedene eingebundene Bild- und Videogeneratoren, z.B. FLUX. Image upscale, background remove, explore und viele weitere Möglichkeiten. Kostenlos und eingeschränkt. AB 5 Euro/Monat kostenpflichtiger Plan.

Zusatzinfos:

Link auf Freepik.AI

Freepik.AI
263 Higgsfield / Bilder, Video

Ein KI-gestütztes Inpainting-Tool, das Produkte auf Knopfdruck per Texteingabe pixelgenau in Fotos integriert

2025-06-18

MOTION CONTROLS Eyes In Turning Metal + Melting Building Explosion Face Punch Turning Metal Turning Metal + Eyes In Set on Fire Bullet Time Head Explosion Disintegration Action Run Action Run + Set on Fire Agent Reveal Angel Wings Arc Left Bloom Mouth Buckle Up Building Explosion + Disintegration Car Chasing Car Chasing + Building Explosion Car Explosion Car Grip Crane Down Crane Over The Head Crane Over The Head + Crash Zoom In Crane Up Crash Zoom In Crash Zoom In + Face Punch Crash Zoom In + Tentacles Crash Zoom Out Datamosh Dirty Lens Dolly In Dolly Left Dolly Out Dolly Right Dolly Zoom In Dolly Zoom Out Double Dolly Dutch Angle Fisheye Floating Fish Flood Floral Eyes Flying Flying + Set on Fire Focus Change FPV Drone Garden Bloom General Glam Glowshift Handheld Head Tracking Hyperlapse Incline Invisible Jelly Drift Jib Down Jib Up Kiss Lazy Susan Lazy Susan + Super Dolly Out Lens Crack Lens Flare Levitation Levitation + Invisible Low Shutter Medusa Gorgona Morphskin Mouth In Push To Glass Rap Flex Robo Arm Skin Surge Snorricam Snorricam + Low Shutter Soul Jump Static Super Dolly In Super Dolly Out Tentacles Thunder God Thunder God + Levitation Thunder God + Turning Metal Thunder God + Wind to Face Tilt Down Tilt up Timelapse Human Timelapse Landscape Whip Pan Wiggle Wind to Face YoYo Zoom 360 Orbit Zoom In Zoom Out 3D Rotation Arc Right Melting Catch the pulse

Zusatzinfos: MOTION CONTROLS Eyes In Turning Metal + Melting Building Explosion Face Punch Turning Metal Turning Metal + Eyes In Set on Fire Bullet Time Head Explosion Disintegration Action Run Action Run + Set on Fire Agent Reveal Angel Wings Arc Left Bloom Mouth Buckle Up Building Explosion + Disintegration Car Chasing Car Chasing + Building Explosion Car Explosion Car Grip Crane Down Crane Over The Head Crane Over The Head + Crash Zoom In Crane Up Crash Zoom In Crash Zoom In + Face Punch Crash Zoom In + Tentacles Crash Zoom Out Datamosh Dirty Lens Dolly In Dolly Left Dolly Out Dolly Right Dolly Zoom In Dolly Zoom Out Double Dolly Dutch Angle Fisheye Floating Fish Flood Floral Eyes Flying Flying + Set on Fire Focus Change FPV Drone Garden Bloom General Glam Glowshift Handheld Head Tracking Hyperlapse Incline Invisible Jelly Drift Jib Down Jib Up Kiss Lazy Susan Lazy Susan + Super Dolly Out Lens Crack Lens Flare Levitation Levitation + Invisible Low Shutter Medusa Gorgona Morphskin Mouth In Push To Glass Rap Flex Robo Arm Skin Surge Snorricam Snorricam + Low Shutter Soul Jump Static Super Dolly In Super Dolly Out Tentacles Thunder God Thunder God + Levitation Thunder God + Turning Metal Thunder God + Wind to Face Tilt Down Tilt up Timelapse Human Timelapse Landscape Whip Pan Wiggle Wind to Face YoYo Zoom 360 Orbit Zoom In Zoom Out 3D Rotation Arc Right Melting Catch the pulse

Link auf Higgsfield

Higgsfield
37 Adobe FireFly / Bilder, Video

Adobe Firefly – KI-gestütztes Bild- und Videotool

2024-12-31

Adobe Firefly erzeugt per Texteingabe kreative Bilder und ermöglicht fortgeschrittene Bearbeitungsfunktionen wie Füllen, Entfernen oder Erweitern von Bildinhalten. Darüber hinaus kann Firefly inzwischen auch Videos generieren, bestehende Clips erweitern und sogar Bilder in bewegte Szenen verwandeln. (https://firefly.adobe.com/#)

Zusatzinfos:

Link auf Adobe FireFly

Adobe FireFly
40 Runway Gen-4 / Bilder, Video

Runway Gen-4– KI-basierte Bild- und Videogenerierung

2025-04-04

Mit Gen-4 hat Runway sein neuestes KI-Videomodell vorgestellt. Die neue Version punktet u. a. mit beeindruckend realistischen Charakteren und Szenerien dank verbesserten Physik- und Dynamikeffekten. Möglich sind kurze Clips von fünf bis zehn Sekunden und 1080p-Auflösung – ideal für Film- und Werbeproduktionen. (https://runwayml.com/#)

Zusatzinfos: Kostenlos mit Account Gen-3 Alpha Turbo (Image to Video) up to 10 sec Gen-1 (Video to Video) up to 4 sec Gen-2 (Text and Image to Video) up to 16 sec via Extend Video. Kostenpflichtig ab 15 Dollar/Monat

Link auf Runway Gen-4

Runway Gen-4
67 Kaiber.AI / Bilder, Video

Kaiber.AI – KI-basierte 3D-Bild- und Videogenerierung

2024-10-14

Kaiber.AI erzeugt mithilfe von Text- oder Bildeingaben 3D-Animationen und Videoinhalte. Darüber hinaus können vorhandene Videos in andere Stile transformiert werden. Nutzer erhalten ein Kontingent an kostenlosen Credits zum Ausprobieren. (https://kaiber.ai/)

Zusatzinfos: Anmeldung über google konto

Link auf Kaiber.AI

Kaiber.AI
113 Pixcap / Bilder, Video

Pixcap – 3D-Design und KI-gestützte Bild-/Videoerstellung

2024-10-14

Pixcap kombiniert eine umfangreiche Bibliothek aus 3D-Elementen mit KI-Funktionen, um ansprechende Bilder und kurze Videos zu generieren. Nutzer können tausende 3D-Objekte in Designs einfügen und die KI für Variationen einsetzen. (https://pixcap.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Pixcap

Pixcap
115 Pika Labs / Bilder, Video

Pika Labs – KI-basierte Bild- und Videogenerierung

2024-10-14

Pika Labs generiert Videos aus Text oder Bildern und kann vorhandenes Bildmaterial animieren. Mit Discord-Integration, Soundeffekten und Musikoptionen lassen sich schnell kreative Clips erstellen. (https://www.pika.art/)

Zusatzinfos:

Link auf Pika Labs

Pika Labs
161 Segment Anything Meta / Bilder, Video

Segment Anything Model – Metas KI-Modell zur Objekterkennung in Bildern und Videos

2024-10-14

Das Segment Anything Model (SAM) identifiziert automatisch Objekte in Bildern und verfolgt sie über alle Frames eines Videos. Dies ermöglicht eine präzise Segmentierung für Videobearbeitung, Mixed Reality und andere Anwendungen. (https://segment-anything.com/)

Zusatzinfos: Lokale Installation über Github möglich.

Link auf Segment Anything Meta

Segment Anything Meta
162 Midjourney Discord Server / Bilder, Video

Midjourney (Discord) – KI-basierte Bildgenerierung über Discord

2024-10-14

Midjourney erzeugt fotorealistische oder künstlerische Bilder durch beschreibende Texte. Über den Discord-Server können Nutzer Befehle eingeben und erhalten in kurzer Zeit hochqualitative Ergebnisse. (https://discord.com/login)

Zusatzinfos: /settings für Einstellungen, z.B. Version 6 oder Raw Style. Eintragungen nach dem Prompt: Leerzeichen, dann --ar 16:9 --style raw --v 6.0 Gleiche Bilder: Bilder erstellen. Neben dem Prompt auf die drei Punkte klicken. Reaktion hinzufügen und envelope in die Suche. Dann auf Mailkarte klicken und der Seed wird im Prompt angezeigt. Dann Prompt kopieren, in Eingabe einfügen und --seed mit dem kopierten seed hinzufügen. Oder auf V1-4 klicken und den Prompt ändern.

Link auf Midjourney Discord Server

Midjourney Discord Server
213 Vimmerse / Bilder, Video

Vimmerse – KI-gestützte Erstellung von 3D-Videos aus Produktfotos

2024-10-14

Vimmerse erstellt aus einfachen Produktfotos eindrucksvolle 3D-Videos. Unternehmen können ihre Produkte damit realistischer präsentieren und Kunden ein interaktives Kauferlebnis bieten. (https://www.vimmerse.net/)

Zusatzinfos:

Link auf Vimmerse

Vimmerse
254 Pikadditions / Bilder, Video

Video-zu-Video-Feature

2025-02-14

Pikadditions ermöglicht es, Motive nahtlos in bestehende Videoaufnahmen zu integrieren. Dadurch können kreative Änderungen oder Ergänzungen ohne sichtbare Übergänge vorgenommen werden.

Zusatzinfos:

Link auf Pikadditions

Pikadditions
221 Vidu AI / Bilder, Video, Automatisierung

Vidu AI – KI-Tool zur Konvertierung von Text und Bildern in hochwertige Videos

2024-10-14

Vidu AI erzeugt aus Texten und Bildern automatisch Videos, die sich für Marketing, Social Media oder Content-Erstellung eignen. Die KI übernimmt dabei Übergänge, Animationen und Soundauswahl. (https://www.vidu.studio/)

Zusatzinfos:

Link auf Vidu AI

Vidu AI
100 Carisma / Character

Charisma AI – KI-Plattform für interaktive Geschichten mit virtuellen Charakteren

2024-10-14

Charisma AI ermöglicht das Erstellen interaktiver Geschichten mit lebensechten Charakteren, die Emotionen, Erinnerungen und eine eigene Stimme besitzen. Anwendbar in Spielen, virtueller Realität, Bildung oder Film, bietet die Plattform Echtzeitanalysen und dynamisches Storytelling. (https://charisma.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Carisma

Carisma
118 Human Generator / Character

Human Generator – KI-basierte Generierung hyperrealistischer Personen

2024-10-14

Human Generator erstellt in Echtzeit Ganzkörperbilder von Menschen. Nutzer können Aussehen, Pose, Kleidung und Hintergrund individuell anpassen, um realistische Charaktere für Spiele, Werbung oder Prototyping zu erzeugen. (https://generated.photos/human-generator/)

Zusatzinfos:

Link auf Human Generator

Human Generator
29 Character.AI / Character, ChatBot

Character.AI – KI-gestützte Charaktererstellung und Interaktion

2024-10-14

Character.AI ermöglicht das Erstellen und Interagieren mit virtuellen Persönlichkeiten, seien es fiktive Figuren oder bekannte Prominente. Nutzer können individuelle Charaktere definieren und in Echtzeit Gespräche mit ihnen führen. Durch fortschrittliche KI-Modelle entstehen realistische Dialoge, die für Unterhaltung, kreatives Schreiben oder Studienzwecke genutzt werden können. (https://beta.character.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Character.AI

Character.AI
114 PlayHt2.0 / Character, Sprache

PlayHT 2.0 – KI-gestützte Avatar- und Sprachgenerierung

2024-10-14

PlayHT 2.0 ermöglicht das Klonen und Erstellen realistischer Stimmen anhand kurzer Sprachproben. Darüber hinaus können Nutzer Avatare erstellen, die in Videos oder Präsentationen eingebunden werden. (https://play.ht/conversational/)

Zusatzinfos:

Link auf PlayHt2.0

PlayHt2.0
107 D-ID / Character, Video

D-ID – KI-basierte Avatar-Videoerstellung

2024-10-14

D-ID erzeugt sprechende Avatar-Videos auf Basis einfacher Texteingaben. Eigene Bilder können als Avatar genutzt werden, und die Stimme lässt sich ebenfalls individuell aufnehmen oder anpassen. Ideal für E-Learning, Marketing oder Kundenservice. (https://www.d-id.com/)

Zusatzinfos: Account erstellen. 5 min Video kostenlos, dann ab 5 Euro/Monat 10 min/Monat

Link auf D-ID

D-ID
257 Gemini Deep Research / ChatBot

Liefert dir tiefgreifende Recherchen mit detaillierten Ergebnissen

2024-10-14

Tiefgehende Recherche in Internetquellen mit ausführlicher Darstellung der Vorgehensweise.
Gemini 2.5 Flash-Lite Ein Einführung von 2,5 Flash-Lite, unser neues kosteneffizientes Argumentationsmodell, optimiert für Aufgaben mit niedriger Latenz. Erstellen Sie schnellere und leistungsstärkere Agentenanwendungen mit nativen Unterstützung für Tools wie die Grounding mit Google -Suche, URL -Kontext und Codeausführung.
Gemini 2.5 Flash Durch das Ausgleich von Geschwindigkeit und Leistung ausbalancieren, übernimmt dieses Arbeitspferdmodell multimodale, codierte und langkontextbezogene Aufgaben im Maßstab. Um die Planung zu vereinfachen und die Kosteneffizienz von 2,5 Flash-Lite widerzuspiegeln, aktualisieren wir 2,5-Flash-Preise auf 0,30 USD / 1-Mio.-Eingangs-Token und 2,50 USD / 1-Mio.-Ausgabe-Token, wobei die Denk- und Nicht-Denken-Preis-Differenz entfernt werden. Das 2,5-Flash-Vorschau 04-17-Modell wird nach dem 15. Juli 2025 nicht mehr unterstützt. Sie können zum allgemein verfügbaren Modell übergehen oder als Option niedrigerer Kosten in die 2,5-Flash-Lite-Vorschau wechseln. G
emini 2.5 Pro Unser intelligentestes Modell ist jetzt produktionsbereit und erstreckt sich über die Bestenlisten LMARena und Webdev Arena und erhält noch höhere Noten für Aider Polyglot, GPQA und HLE als die vorherige Version. Wir haben auch denkenden Budgets hinzugefügt, um mehr Kontrolle darüber zu erhalten, wie viel die Modellgründe.

Zusatzinfos:

Link auf Gemini Deep Research

Gemini Deep Research
265 Proactor / ChatBot

Ein kontextbewusster KI-Teampartner, der Aufgaben eigenständig erkennt und vorantreibt.

2025-07-08

Lösungen für jedes Team und jeden Einzelnen Arbeit & Meetings Proactor bietet Live-Analysen und proaktive Ratschläge während Besprechungen und Gesprächen. Hilft Ihnen, konzentriert zu bleiben und bessere Ergebnisse zu erzielen. Vertriebsteams Proactor schlägt während der Anrufe wirkungsvolle Fragen und persönliche Tipps vor. Es findet Anzeichen dafür, dass Kunden bereit sind, zu kaufen, und bearbeitet Follow-up-E-Mails für Sie. Rekrutierungsteams Proactor hört sich die Vorträge der Kandidaten live an. Es schlägt gute Fragen vor, die als nächstes gestellt werden sollen, und vergleicht die Antworten mit den Stellenanforderungen, alles in Echtzeit. Geschäftsteams Proactor gibt live Strategieideen und Aktionspunkte. Es stellt sicher, dass sich alle mit klaren Zusammenfassungen einig sind, und trägt dazu bei, dass Projekte reibungslos voranschreiten. Medien Proactor generiert Live-Ideen für die Recherche und prüft Fakten in Interviews. Es schlägt Story-Blickwinkel vor und erstellt leicht interessante Inhalte. Bildung Proactor erstellt nicht nur Vorlesungsnotizen, sondern findet relevante Ressourcen in Echtzeit und erklärt schwierige Ideen sofort.

Zusatzinfos:

Link auf Proactor

Proactor
52 Humata.AI / ChatBot

Humata.AI – KI-gestützter Chatbot für PDF-Dokumente

2024-10-14

Humata.AI fungiert als „GPT für Dateien“. Nutzer können PDFs hochladen und gezielt Fragen zum Inhalt stellen. Die KI analysiert den Text und liefert sofort verständliche Antworten. Ideal für schnelle Durchsicht von Dokumenten und Wissensmanagement. (https://app.humata.ai/login)

Zusatzinfos:

Link auf Humata.AI

Humata.AI
59 DayZero / ChatBot

DayZero – KI-basierter Chatbot für Aktionspläne

2024-10-14

DayZero verwandelt Ideen innerhalb von 6 Minuten in einen auf Umsetzbarkeit fokussierten Aktionsplan. Nutzer geben ihre Vorstellungen ein, und die KI strukturiert diese in konkrete Schritte, um Ziele effizient zu erreichen. (https://beta.dayzero.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf DayZero

DayZero
61 Copyingai / ChatBot

CopyingAI – KI-basierte Content-Generierung aus Video und PDF

2024-10-14

CopyingAI kann aus YouTube-Videos oder PDF-Dateien in wenigen Klicks Blog-Artikel oder andere Textformen generieren. Eine Chat-Funktion erlaubt es, sich direkt mit dem Inhalt auseinanderzusetzen und gezielt Fragen zu stellen. (https://copyingai.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Copyingai

Copyingai
65 AgentGPT / ChatBot

AgentGPT – KI-gestütztes Agentensystem

2024-10-14

AgentGPT ermöglicht das Konfigurieren und Ausführen autonomer KI-Agenten im Browser. Der Agent erstellt eigenständig Aufgaben, führt sie aus und bewertet die Ergebnisse, um ein zuvor definiertes Ziel zu erreichen. (https://agentgpt.reworkd.ai/de)

Zusatzinfos:

Link auf AgentGPT

AgentGPT
82 Rationale / ChatBot

Rationale – KI-Tool für Entscheidungsfindung mit Pro- und Kontra-Analyse

2024-10-14

Rationale listet Vor- und Nachteile zu einer anstehenden Entscheidung auf, erstellt SWOT-Analysen und führt Multikriterien- oder Kausalanalysen durch. Damit hilft das Tool, komplexe Optionen abzuwägen und rationale Entscheidungen zu treffen. (https://rationale.jina.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Rationale

Rationale
91 Bart / ChatBot

Bard – Googles KI-Chatbot

2024-10-14

Bard ist ein ChatBot von Google, der auf großen Sprachmodellen basiert und aktuelle Informationen einbinden kann. Er liefert Quellenangaben, interpretiert Bilder und ermöglicht tiefergehende Dialoge zu beliebigen Themen. (https://bard.google.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Bart

Bart
98 Momento / ChatBot

Momento AI – KI-basierte Erstellung eines persönlichen Chatbot-Klons

2024-10-14

Momento AI ermöglicht das Erstellen eines eigenen KI-Klons, der rund um die Uhr echte Gespräche führen kann. Kreative und Content Creator nutzen dieses Tool, um „Creator Burnout“ zu reduzieren, indem der Klon Fragen beantwortet und interagiert. (https://www.momentoai.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Momento

Momento
108 Google Bard / ChatBot

Google Bard – KI-gestützter Chatbot von Google

2024-10-14

Google Bard ist eine KI-Anwendung, die Konversationen in natürlicher Sprache führt, Bilder interpretiert und kontextbezogene Antworten liefert. Als Teil von Google Labs wird Bard kontinuierlich verbessert und kann für Recherchen, Ideenfindungen und vieles mehr eingesetzt werden. (https://bard.google.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Google Bard

Google Bard
109 POE / ChatBot

Poe – Chat-Plattform zur Einbindung verschiedener KI-Modelle

2024-10-14

Poe bietet eine Oberfläche, um mehrere KI-Sprachmodelle (z.B. Claude2, ChatGPT, Google-PaLM, Llama-2) zu testen und zu vergleichen. So können Nutzer verschiedene Modelle ausprobieren und ihre Stärken gezielt einsetzen. (https://poe.com/)

Zusatzinfos: mit Account kostenlos

Link auf POE

POE
110 YouLeran / ChatBot

YouLearn – KI-gestützter Chat-Tutor für Video- und Textinhalte

2024-10-14

YouLearn dient als personalisierter Tutor, der hochgeladene YouTube-Clips, Google Docs, PDFs oder Präsentationen analysiert. Die KI gibt strukturierte Zusammenfassungen, erfasst Kernaussagen und beantwortet Fragen zum Lernmaterial. (https://www.youlearn.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf YouLeran

YouLeran
111 Quivr / ChatBot

Quivr – Cloudbasierter Chatbot für unstrukturierte Informationen

2024-10-14

Quivr ist ein „zweites Gehirn in der Cloud“: Nutzer können verschiedenste Dateiformate speichern und anschließend per Chat darauf zugreifen. Das System extrahiert wichtige Inhalte und ermöglicht schnelles, kontextbezogenes Fragen. (https://www.quivr.app/)

Zusatzinfos:

Link auf Quivr

Quivr
119 Undetectable.AI / ChatBot

Undetectable.AI – KI-Tool zur Umwandlung von ChatGPT-Text in menschliche Texte

2024-10-14

Undetectable.AI transformiert KI-generierte Antworten so, dass sie von gängigen AI-Detection-Tools nicht mehr als KI-Text erkennbar sind. Dies ist besonders nützlich, um natürlich wirkende Texte zu veröffentlichen. (https://undetectable.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Undetectable.AI

Undetectable.AI
121 Summit / ChatBot

Summit – KI-basierter Life-Coach-Chatbot

2024-10-14

Summit unterstützt Nutzer dabei, persönliche Ziele zu definieren und zu erreichen. Durch KI-gestützte Gesprächsführung werden praktische Tipps, Motivationshilfen und individuell zugeschnittene Handlungspläne bereitgestellt. (https://www.summit.im/)

Zusatzinfos:

Link auf Summit

Summit
136 Olilo / ChatBot

Olilo.ai – KI-Portal zum Vergleich verschiedener Chatbots

2024-10-14

Olilo.ai bindet ChatGPT, Bard, Claude und Jurassic auf einer Plattform ein, sodass man die Antworten verschiedener KI-Systeme direkt nebeneinander vergleichen kann. Dies erleichtert es, das beste Modell für den eigenen Use Case zu finden. (https://olilo.ai/llms)

Zusatzinfos:

Link auf Olilo

Olilo
148 Mixtral / ChatBot

Mixtral – Kostenfreier Chatbot ähnlich ChatGPT

2024-10-14

Mixtral bietet einen GPT-ähnlichen Chat ohne Registrierungszwang. Nutzer können beliebige Fragen stellen und kontextbezogene Antworten erhalten, ohne ein Konto anlegen zu müssen. (https://mixtral.replicate.dev/)

Zusatzinfos: Mistral als kostenlose Alternative zu ChatGPT. Bei DAten aus dem Internet nicht zuverlässig

Link auf Mixtral

Mixtral
149 Mixtral über Huggingface / ChatBot

Mixtral (Hugging Face) – ChatGPT-ähnlicher Chatbot ohne Accountzwang

2024-10-14

Die Hugging Face-Version von Mixtral ermöglicht einen einfachen Zugriff auf den Chatbot, ebenfalls ohne Anmeldung. Ideal für Nutzer, die ein schnelles Gesprächs-Interface testen möchten. (https://huggingface.co/chat/)

Zusatzinfos: Mistral als kostenlose Alternative zu ChatGPT. Bei DAten aus dem Internet nicht zuverlässig

Link auf Mixtral über Huggingface

Mixtral über Huggingface
164 ChatGPT Playground / ChatBot

ChatGPT Playground – Entwicklerumgebung für ChatGPT-APIs und Prompt-Tests

2024-10-14

Der ChatGPT Playground erlaubt das Experimentieren mit verschiedenen Prompt-Einstellungen und KI-Modellen. Entwickler können hier ChatGPT-APIs ansprechen, Scripting testen und die Antworten evaluieren. (https://platform.openai.com/playground)

Zusatzinfos: Developer Platform von OpenAI

Link auf ChatGPT Playground

ChatGPT Playground
165 Nichess / ChatBot

Nichess – KI-Chatbot mit 1-Klick-Blogpost und Artikelerstellung

2024-10-14

Nichess ermöglicht das Generieren von Blogartikeln, Social-Media-Posts oder Produktbeschreibungen in nur einem Klick. Eine Browsererweiterung unterstützt zudem die Integration in externe Tools wie ahrefs oder SEMrush. (https://nichesss.com/)

Zusatzinfos: Account free. 2 Monate gratis dann 19$/Monat

Link auf Nichess

Nichess
170 Mistral / ChatBot

Mistral – Leistungsstarker Chatbot mit verbesserter Textverarbeitung

2024-10-14

Mistral.ai stellt ein Chatmodell bereit, das GPT-3.5 in bestimmten Bereichen übertreffen soll. Es unterstützt komplexe Dialoge, schnelle Antwortzeiten und kann größere Textkontexte verarbeiten. (https://mistral.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Mistral

Mistral
171 Pi.Ai / ChatBot

Pi.AI – Persönlicher KI-Chatassistent für vielseitige Anwendungsfälle

2024-10-14

Pi.AI fungiert als persönlicher Begleiter, der aktuelle Ereignisse kommentiert, Restaurantempfehlungen gibt, beim Lernen hilft oder Programmierfragen beantwortet. Ein Allround-Chatbot für den Alltag. (https://pi.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Pi.Ai

Pi.Ai
172 Chatbot Arena / ChatBot

Chatbot Arena – Plattform zum Testen und Vergleichen aktueller KI-Modelle

2024-10-14

Auf Chatbot Arena können Nutzer mehrere Chatmodelle wie Claude-3 oder GPT-4 simultan befragen und deren Antworten vergleichen. Aktuell stehen 33 verschiedene Chatbots zur Auswahl. (https://chat.lmsys.org/)

Zusatzinfos:

Link auf Chatbot Arena

Chatbot Arena
173 ROMO AI / ChatBot

ROMO AI – All-in-One-KI für Text-, Bild-, Code- und Audiogenerierung

2024-10-14

ROMO AI vereint verschiedene KI-Funktionen unter einer Oberfläche: Nutzer können Texte verfassen, Bilder erstellen, Code generieren oder Audiodateien analysieren. Auch SEO-Artikel und Dateiuploads werden unterstützt. (https://www.romoai.com/)

Zusatzinfos: Kostenlose Variante verfügbar, dann von 2,90-14.90 Dollar.

Link auf ROMO AI

ROMO AI
178 Briefy / ChatBot

Briefy – KI-basierte Zusammenfassung von Texten, Audios und Videos

2024-10-14

Briefy fasst mit einem Klick umfangreiche Inhalte wie Blogartikel, Audios oder Videos strukturiert zusammen. Die KI erkennt die Kernaussagen und erstellt eine kompakte Übersicht für schnelles Verständnis. (https://briefy.ai/)

Zusatzinfos: Briefy is an AI-powered tool that turns lengthy content into structured, easy-to-digest summaries. Save time and get the essence of any content at a glance with Briefy! Extension für Chrome oder Safari. Now you can simply click any of these magic buttons to turn long content into shorts. Alternatively, you can find a floating button in the bottom-left corner of a web page. Freie Version erhältlich

Link auf Briefy

Briefy
184 Chatplayground.ai / ChatBot

ChatPlayground – Plattform mit Zugriff auf 10 führende Chatbots

2024-10-14

ChatPlayground integriert verschiedene Chatbots wie Claude3, GPT-4 oder MistralAI auf einer Oberfläche. Nutzer können die Ausgaben vergleichen und Zusatzfunktionen wie Dateiuploads oder Prompt-Verwaltung nutzen. (https://www.chatplayground.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Chatplayground.ai

Chatplayground.ai
198 ChatGPT GPT-4o mini / ChatBot

GPT-4o mini – Kostenoptimiertes KI-Modell mit erweiterten Funktionen

2024-10-14

GPT-4o mini ist eine abgespeckte Variante von GPT-4o, die bei geringeren Kosten dennoch eine hohe Textintelligenz und Multimodalität bietet. Es unterstützt Funktionsaufrufe, Dateianalyse und ein erweitertes Kontextfenster. (https://openai.com/index/gpt-4o-mini-advancing-cost-efficient-intelligence/)

Zusatzinfos:

Link auf ChatGPT GPT-4o mini

ChatGPT GPT-4o mini
201 Claude 3.7 Sonnet and Claude Code von Anthropic / ChatBot

Claude – Hochentwickelter Chatbot mit multimodalen Fähigkeiten

2025-06-18

Claude AI verarbeitet Text, Bilder, Audio und Video direkt, ohne Vorab-Konvertierung. Er bietet Text-zu-Text, Text-zu-Bild, Dateianalyse und mehr, wobei er laut Tests in einigen Bereichen besser abschneidet als GPT-4. (https://claude.ai/onboarding). die erste KI mit „hybridem Denken“. User können zwischen sofortigen Antworten und einem „Extended Thinking“-Modus wechseln, der tiefere, nachvollziehbare Analysen ermöglicht. Besonders für API-Nutzer bietet das Modell präzise Steuerungsmöglichkeiten: Sie können bestimmen, wie lange Claude nachdenken soll (bis zu 128K Token), um Geschwindigkeit, Kosten und Qualität auszubalancieren. In Benchmarktests zeigte Claude 3.7 Sonnet vor allem beim Einsatz von Agenten-Tools und beim agentischen Codieren herausragende Leistungen und übertraf OpenAIs o1 und o3-mini. Parallel dazu führt Anthropic Claude Code ein, ein agentenbasiertes Coding-Tool, das Code suchen und lesen, Dateien bearbeiten, Tests schreiben und ausführen sowie Befehlszeilentools verwenden kann. Das Tool soll Entwicklerinnen und Entwickler unterstützen, indem es Aufgaben effizient automatisiert und den gesamten Entwicklungsprozess optimiert. Claude mit externen Apps per Zapier MCP verbinden Claude direkt in Google Docs, Slack, WhatsApp & Co. einsetzen. Mit Zapier’s Model Context Protocol (MCP) bringst du Claudes Intelligenz in externe Anwendungen. Anleitung: Claude-Integration vorbereiten: Öffne in Claude die Settings > Integrations und klicke auf Add custom integration. Zapier MCP-Server anlegen: Besuche Zapier, erstelle einen kostenlosen Account und lege unter New MCP Server deinen eigenen Server an (z. B. “Claude-Connector”). Apps hinzufügen: Im Configure-Tab deines MCP-Servers klickst du auf Add tool, suchst nach Google Docs, Slack, WhatsApp oder anderen Apps und fügst die gewünschten Aktionen (z. B. „Create Document“, „Send Message“) hinzu. Integration URL kopieren: Wechsle in den Connect-Tab, kopiere die dort angezeigte Integration URL. URL in Claude eintragen: Zurück in Claude fügst du unter Add custom integration genau diese URL ein und bestätigst mit Add. Tools aktivieren und autorisieren: Im Chatfenster öffnest du Search and Tools, findest deine neue Zapier-MCP-Integration, durchläufst den OAuth-Flow und aktivierst die einzelnen Tools. Erste Automatisierung testen: Gib im Claude-Chat ein: „Erstelle ein neues Google Doc mit einer kurzen Zusammenfassung unserer letzten Kampagne.“ Claude legt eigenständig das Dokument an und liefert dir den Link.

Zusatzinfos:

Link auf Claude 3.7 Sonnet and Claude Code von Anthropic

Claude 3.7 Sonnet and Claude Code von Anthropic
202 Google Gemini in Chrome Adresszeile / ChatBot

Google Gemini – Chatbot-Integration in der Chrome-Adresszeile

2024-10-14

Nutzer können in der Chrome-Adressleiste „@“ eingeben und „Mit Gemini chatten“ auswählen, um direkt KI-gestützte Antworten zu erhalten. Das System basiert auf Googles neuester Gemini-Technologie. (https://gemini.google.com/app/e6a9f452d8e26065)

Zusatzinfos:

Link auf Google Gemini in Chrome Adresszeile

Google Gemini in Chrome Adresszeile
236 HAWKI / ChatBot

HAWKI – Hochschul-Chatbot für den KI-Campus mit mehreren Sprachmodellen

2024-10-14

HAWKI ist nur für Hochschulangehörige zugänglich und bietet Zugriff auf ChatGPT, Llama, Mistral und Qwen. Studierende können hier Fragen zu KI-Themen stellen, Dokumente hochladen und verschiedene Sprachmodelle vergleichen. (https://chat.ki-campus.org/)

Zusatzinfos:

Link auf HAWKI

HAWKI
250 DeepSeek / ChatBot

DeepSeek – Reasoning-Chatbot mit starken logischen und mathematischen Fähigkeiten

2024-10-14

DeepSeek zerlegt Aufgaben in Einzelschritte und bildet Gedankenketten, wodurch es besonders in Mathematik und Physik glänzt. Die KI artikuliert ihre Argumentation vor der finalen Antwort und bietet eine transparente Lösungsfindung. (https://chat.deepseek.com/)

Zusatzinfos:

Link auf DeepSeek

DeepSeek
260 Hubspot / Chatbot Builder

Mit intelligenter Automatisierung und Personalisierung optimiert HubSpot Ihre Prozesse und steigert die Effizienz Ihres Unternehmens.

2025-05-28

Was ist HubSpot? HubSpot ist eine Plattform, die Software, Integrationen und Ressourcen bereitstellt, um Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Teams nahtlos miteinander zu vernetzen. Jedes einzelne Produkt für sich ist leistungsstark – aber gemeinsam sind sie unschlagbar.

Zusatzinfos:

Link auf Hubspot

Hubspot
195 GPT4all / ChatBot lokal

GPT4All – Lokale Ausführung von großen Sprachmodellen auf Desktop-Rechnern

2024-10-14

GPT4All ermöglicht das Ausführen von LLMs wie GPT-J oder LLaMA direkt auf dem eigenen Laptop oder PC, ohne Cloud-Anbindung. Nutzer können offline Fragen stellen, Texte generieren oder Dokumente analysieren. (https://www.nomic.ai/gpt4all)

Zusatzinfos:

Link auf GPT4all

GPT4all
196 Ollama / ChatBot lokal

Ollama – Lokaler KI-Assistent mit Unterstützung für mehrere Modelle

2024-10-14

Ollama erlaubt das lokale Ausführen großer Sprachmodelle unter macOS, Linux oder Windows (Vorschau). Mit einer integrierten Bibliothek an Modellen wie Llama 3.1 oder Mistral lassen sich Chat- und Codieraufgaben offline erledigen. (https://ollama.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Ollama

Ollama
219 Msty / ChatBot lokal

Msty – Lokale Chatbot-App ohne Docker und Terminal

2024-10-14

Msty erlaubt das Betreiben eines KI-Chatbots komplett offline und ohne komplexe Installation. Mit nur einem Klick können Nutzer den Chat starten, Daten lokal speichern und ihre Privatsphäre wahren. (https://msty.app/)

Zusatzinfos:

Link auf Msty

Msty
194 Google AI Studio / ChatBot, API

Google AI Studio – KI-Entwicklungsplattform mit Chat- und API-Integration

2024-10-14

Google AI Studio erlaubt das Ausprobieren und Einbinden von Gemini-Modellen über eine API. Nutzer können Chatflows erstellen, Modelle trainieren und KI-Funktionen in bestehende Anwendungen integrieren. (https://aistudio.google.com/app/prompts/new_chat)

Zusatzinfos:

Link auf Google AI Studio

Google AI Studio
239 Google AI Pro-Abo / ChatBot, API

Die leistungsstarken Funktionen von Google AI direkt zur Hand Mit deinem Google AI Pro-Abo erhältst du Zugriff auf Gemini App NotebookLM und Gemini in Gmail, Docs und mehr – für noch mehr Kreativität

2025-07-14

Gemini App Mit Gemini App meisterst du selbst die komplexesten Projekte. Mit deinem Google AI Pro-Abo hast du Zugriff auf unsere leistungsstärksten Modelle und neue leistungsfähige Funktionen. Gemini in Gmail, Docs und mehr Mit einem einfachen Prompt erhältst du Hilfe beim Verfassen von Einladungen und Lebensläufen, beim Erstellen und Strukturieren von Tabellen und bei vielem mehr – dank KI‑basierter Tools, die in Gmail, Google Docs, Google Sheets und weiteren Google-Apps verfügbar sind. Mit deinem Abo erhältst du 2 TB Speicherplatz für Google Drive, Gmail und Google Fotos. Speicherplatz teilen: Gemeinsamer Speicherplatz über die Familienfreigabe Jedes Mitglied einer Familiengruppe hat ein eigenes Google-Konto mit jeweils 15 GB Speicherplatz. Hat ein Mitglied seine 15 GB aufgebraucht, kann es den von dir freigegebenen zusätzlichen Speicherplatz nutzen. Quelle: https://one.google.com/u/1/benefits/83e753238b9ff66e55a5e4e0318ce844?g1_landing_page=3&utm_source=g1&utm_medium=email&utm_campaign=welcome_member&utm_id=20077973 Kontextfenster mit 1 Million Tokens Mit dem extragroßen Kontextfenster kann das Modell viel mehr Informationen verarbeiten und verstehen (PDFs mit bis zu 1.500 Seiten), sodass es dir schnell bei noch komplexeren Aufgaben helfen kann.

Zusatzinfos:

Link auf Google AI Pro-Abo

Google AI Pro-Abo
262 Ionos / ChatBot, Asisstant, Bilder

Chatbot von IONOS

2025-06-11

IONOS GPT basiert auf dem IONOS AI Model Hub , der das Llama-Modell bereitstellt. • Text-Assistent: Klare, kreative und professionelle Inhalte für jeden Einsatzzweck. • Bild-Assistent: Einfache Generierung und Bearbeitung von professionellen Bildern, die sich sehen lassen können. • Code-Assistent: Alles rund um Programmierung und Automatisierung aus einer Hand. • Wissens-Assistent: Präzise Antworten, verlässlich recherchiert und verständlich erklärt für solide Business-Entscheidungen. Direkt starten: IONOS GPT braucht keine Einarbeitung, sondern ermöglicht die Interaktion mit der KI völlig intuitiv im Chat-Modus

Zusatzinfos: Nur nutzbar mit einem Account bei IONOS. Dann kostenlos.

Link auf Ionos

Ionos
39 Jasper / ChatBot, Assistant

Jasper – KI-gestützter Chat- und Content-Assistent

2024-10-14

Jasper unterstützt die Erstellung von Inhalten für Blogs, Social Media, Websites und mehr. Mit über 50 generativen Funktionen, Unterstützung in mehr als 25 Sprachen und integrierten Tools wie Pronomen- und Verberkennung hilft Jasper, Texte gezielt zu optimieren und vielseitig einzusetzen. (https://www.jasper.ai/free-trial)

Zusatzinfos:

Link auf Jasper

Jasper
156 Copilot / ChatBot, Assistant

Copilot – KI-Chatbot mit erweiterten Funktionen wie Bilderstellung und Reiseplanung

2024-10-14

Microsoft Copilot bietet nicht nur Chat- und Textfunktionen, sondern kann auch Bilder generieren, Reisepläne erstellen, Rezepte vorschlagen und Fitnesspläne anpassen. Die KI kann den Schreibstil verändern und verschiedene Sprachen verarbeiten. (https://copilot.microsoft.com/)

Zusatzinfos: Anmeldung mit Microsoft Konto. Dann kostenlos. Pro-Version für 22 Euro/Monat verfügbar.

Link auf Copilot

Copilot
35 Writesonic / ChatBot, Assistant, Bilder

Writesonic – KI-gestütztes Text- und Bildgenerierungstool

2024-10-14

Writesonic (bzw. ChatSonic) bietet einen Chatbot ähnlich ChatGPT, aber mit Echtzeitdaten, integrierter Bildgenerierung und Sprachsuche. Die Anwendung erstellt Artikel, Produktbeschreibungen und weitere Texte in über 25 Sprachen. Mit einem Abo ab 13 USD/Monat stehen große Wortkontingente (z.B. 100.000 Wörter) zur Verfügung. (https://app.writesonic.com/)

Zusatzinfos: Get started with 10,000 free words

Link auf Writesonic

Writesonic
90 Zapier / ChatBot, Automatisierung

Zapier – KI-gestützte Automatisierungs- und ChatBot-Plattform

2024-10-14

Zapier verbindet verschiedene Apps und Dienste, um automatisierte Workflows zu erstellen. Mit KI-Funktionen lassen sich Daten formatieren, Chatbots konfigurieren und Prozesse effizient gestalten. (https://zapier.com/ai)

Zusatzinfos: Account und frei. 29 Dollar/Monat

Link auf Zapier

Zapier
101 Levity / ChatBot, Automatisierung

Levity – No-Code KI-Plattform zur Automatisierung von Workflows

2024-10-14

Levity erlaubt das Training einer eigenen KI, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und die Teamproduktivität zu steigern. Über 5000 Apps lassen sich integrieren, sodass Text extrahiert, klassifiziert oder generiert werden kann. (https://levity.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Levity

Levity
246 Grok 3 / ChatBot, Bild Video

Grok 3 – xAI-App für Text- und Bildgenerierung mit Chat-Funktionen

2024-10-14

Grok 3 vereint Chat-, Programmier- und Bilderstellungsfunktionen in einer eigenständigen App. Es kann Informationen aus X und dem Internet in Echtzeit einbinden und erweiterte Abos bieten zusätzliche Features. (https://x.ai/). Grok 3 wird kostenlos – Das Modell bietet jetzt neue Funktionen, darunter eine Sprachausgabe mit einer Auswahl aus zehn Stimmen, einschließlich einer 18+ Variante. Grok 3 verfügt über einen Reasoning-Modus, der die Gedankengänge der KI offenlegt – einschließlich der Entwicklerinstruktionen.

Zusatzinfos:

Link auf Grok 3

Grok 3
251 Qwen / Chatbot, Bild Video

Qwen2.5 – Hochskalierbares Chat-Modell mit bis zu 1 Million Token Kontext

2024-10-14

Qwen2.5 umfasst mehrere Modelle wie Qwen2.5-7B-Instruct-1M und Qwen2.5-14B-Instruct-1M. Sie unterstützen Echtzeit-Websuche, Text-zu-Video-Generierung und verarbeiten gigantische Kontextlängen für komplexe Anwendungen. (https://chat.qwenlm.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Qwen

Qwen
42 Monica / ChatBot, Erweiterung

Monica – KI-gestützte ChatBot-Browsererweiterung

2024-10-14

Monica ist eine Browser-Erweiterung, die per Strg+M erreichbar ist. Sie bietet über 80 Vorlagen für Marketing-Texte, kann ausgewählten Text auf Webseiten erklären, übersetzen oder umformulieren und parallel Google-Suchergebnisse einbinden. (https://microsoftedge.microsoft.com/addons/detail/monica-ihr-chatgpt-copi/fhimbbbmdjiifimnepkibjfjbppnjble)

Zusatzinfos:

Link auf Monica

Monica
86 Customgpt.AI / ChatBot, Erweiterung

CustomGPT.AI – KI-Plattform zur Erstellung von ChatGPT-Plugins

2024-10-14

CustomGPT.AI ermöglicht das Erstellen eigener ChatGPT-Plugins, um individuelle Datenquellen oder Websites einzubinden. Ohne Coding-Kenntnisse lassen sich Chatbot-Funktionen erweitern und maßgeschneiderte Anwendungsfälle abdecken. (https://customgpt.ai/customgpt-plugins/)

Zusatzinfos:

Link auf Customgpt.AI

Customgpt.AI
222 Voila / ChatBot, Erweiterung, Assistant

Voila – Browser-Erweiterung für KI-Funktionen wie Zusammenfassungen und Chat

2024-10-14

Voila ermöglicht KI-gestützte Zusammenfassungen, Übersetzungen und Chatfunktionen direkt im Browser. Ab 0 Euro verfügbar, mit höherpreisigen Tarifen für zusätzliche Features. Lässt sich mit ChatGPT-Abo verbinden. (https://chat.openai.com/chat?model=gpt-4)

Zusatzinfos:

Link auf Voila

Voila
223 MaxAi / ChatBot, Erweiterung, Assistant

MaxAi – KI-Erweiterung für Browser mit Zusammenfassungs- und Chatfunktionen

2024-10-14

MaxAi integriert sich in Chrome oder Edge und erlaubt das Zusammenfassen von Texten, Übersetzen oder Chatten per KI. Die Basisversion ist kostenpflichtig; ein Abonnement ist für die Nutzung erforderlich. (https://app.maxai.me/my-plan)

Zusatzinfos:

Link auf MaxAi

MaxAi
224 Merlin / ChatBot, Erweiterung, Assistant

Merlin – 26-in-1 KI-Assistent zur Recherche, Erstellung und Zusammenfassung

2024-10-14

Merlin ist eine Browser-Erweiterung, die diverse KI-Funktionen in einem Tool vereint. Nutzer können recherchieren, Texte zusammenfassen, Inhalte erstellen oder Übersetzungen durchführen. (https://chromewebstore.google.com/detail/merlin-ask-ai-to-research/camppjleccjaphfdbohjdohecfnoikec)

Zusatzinfos:

Link auf Merlin

Merlin
238 Screen Lens/ google lens / ChatBot, Erweiterung, Assistant

Screen Lens – Browser-Erweiterung zur Bildsuche mit Google Lens

2024-10-14

Screen Lens überträgt die Funktionalität von Google Lens auf den Desktop. Mit einem Klick kann der angezeigte Bildschirminhalt durchsucht werden, ohne Dateien hochladen zu müssen. (https://chromewebstore.google.com/detail/screen-lens-search-screen/iplfibchfgfkoakangdejiogheoheaip)

Zusatzinfos:

Link auf Screen Lens/ google lens

Screen Lens/ google lens
139 Vercel / ChatBot, Programmieren

Vercel – AI SDK für Chatbot-Entwicklung in JavaScript und TypeScript

2024-10-14

Das Vercel AI SDK unterstützt React/Next.js, SvelteKit und Vue/Nuxt, um KI-gestützte Chat-UIs zu erstellen. Dank Streaming-APIs lassen sich reaktionsschnelle Anwendungen bauen, die auf Node.js, Serverless oder Edge-Laufzeiten laufen. (https://sdk.vercel.ai/docs)

Zusatzinfos: Vergleich mehrerer Chatbots möglich.

Link auf Vercel

Vercel
24 Perplexity / ChatBot, Recherche, Suche

Perplexity – Intelligenter Recherche- und Chat-Assistent

2024-10-14

Perplexity ist ein KI-gestützter Recherche- und Chat-Assistent, der präzise Antworten auf Nutzereingaben liefert und dabei ausführliche Quellenangaben bereitstellt. Die Anwendung ermöglicht das Hochladen von Dokumenten zur automatischen Zusammenfassung und unterstützt eine Textausgabe mit bis zu 255 Zeichen. Dank moderner Sprachmodelle kann Perplexity komplexe Fragen kontextbezogen beantworten und sich kontinuierlich an den Nutzerbedarf anpassen. Damit eignet sich der Dienst sowohl für schnelle Wissensabfragen als auch für vertiefte Recherchen. (https://www.perplexity.ai/)

Zusatzinfos: Erklärvideo unter https://www.youtube.com/watch?v=Qj-UqJc3XMY&t=572s Internetrecherche, Suche in akademischen Publikationen, schreibe ohne Internetrecherche, Nutze Wolfram/Alpha, Entdecke und schaue Youtube, Suche nach Diskussionen und Meinungen. Nutze Copilot. Suchergebnis mit Quellen, aufgebaut wie zusammenfassende Internetseite. Dokumente hinzufügen in kostenfreier Version. Bilder erstellen mit der Pro-Version ($20 oder $ 200 im Jahr. Erstellte Chats können

Link auf Perplexity

Perplexity
36 Bing/Microsoft / ChatBot, Suche

Bing Chat – KI-gestützte Such- und Chatfunktion

2024-10-14

Bing Chat erweitert die Bing-Suchmaschine um eine Chatfunktion, die auf ChatGPT-Technologie basiert. Nutzer erhalten umfassende Antworten mit Quellenangaben und können Folgefragen stellen, um die Recherche zu vertiefen. Bilder oder Websites werden auf Wunsch ebenfalls analysiert. (https://www.bing.com/?cc=de)

Zusatzinfos:

Link auf Bing/Microsoft

Bing/Microsoft
53 Chatbase / ChatBot, UserChatBot

Chatbase – KI-gestützte Chatbot-Erstellung

2024-10-14

Chatbase ermöglicht es, aus hochgeladenen Dokumenten oder Webseiten-Links einen ChatGPT-ähnlichen Chatbot zu generieren. Dieser kann Fragen zum hinterlegten Content beantworten und sich als Widget in Websites integrieren lassen. (https://www.chatbase.co/)

Zusatzinfos:

Link auf Chatbase

Chatbase
58 Fini / ChatBot, UserChatBot

Fini – Erstellen eines Chatbots aus eigener Wissensdatenbank

2024-10-14

Fini ermöglicht die Entwicklung eines KI-Chatbots, der auf einer eigenen Daten- oder Wissensbasis aufsetzt. So können Kundenfragen rund um die Uhr automatisiert beantwortet und in Tools wie Intercom, Slack oder Discord integriert werden. (https://www.usefini.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Fini

Fini
137 Emma.AI / ChatBot, UserChatBot

Emma.AI – Plattform zur Erstellung benutzerdefinierter Chatbots

2024-10-14

Emma.AI basiert auf GPT-3.5-Technologie und ermöglicht es, die eigenen Unternehmensdaten oder Dateien zu integrieren. So kann ein maßgeschneiderter Assistent erstellt werden, der Teammitgliedern bei Anfragen aller Art hilft. (https://getemma.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Emma.AI

Emma.AI
176 Zenfetch / Datenbank

Zenfetch – KI-gestützte Plattform zur Datensammlung und -analyse

2024-10-14

Zenfetch sammelt Artikel, PDFs und YouTube-Videos, um daraus eine personalisierte Datenbank zu erstellen. Nutzer können die Inhalte durchsuchen, analysieren und für Forschungszwecke nutzen. (https://www.zenfetch.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Zenfetch

Zenfetch
207 Hyper Write Reflection 70B / Hyper Write

Reflection 70B – Neues LLM von HyperWrite mit Fehler-Selbstkorrektur

2024-10-14

Reflection 70B basiert auf Llama 3.1-70B Instruct und integriert eine neue Selbstkorrekturtechnik, die für höhere Genauigkeit bei Benchmarks sorgt. Es übertrifft viele andere Open-Source-Modelle und eignet sich für komplexe Schreib- und Analyseaufgaben. (https://venturebeat.com/ai/meet-the-new-most-powerful-open-source-ai-model-in-the-world-hyperwrites-reflection-70b/)

Zusatzinfos:

Link auf Hyper Write Reflection 70B

Hyper Write Reflection 70B
267 Treequest / KI-Entwicklung, Programmieren

Eine Bibliothek zur Baumsuche mit flexibler API für die Skalierung der LLM-Inferenzzeit.

2024-10-14

Treequest ist eine Bibliothek, die Sakana AI entwickelt hat. Sie kombiniert mehrere Large Language Models (LLMs), um komplexe Programmierherausforderungen gemeinsam zu lösen. Die Bibliothek bietet eine flexible API für die Baumsuche, die eine Skalierung der Inferenzzeit von LLMs ermöglicht. Dies kann die Effizienz und Effektivität bei der Lösung anspruchsvoller Programmieraufgaben verbessern, indem die Stärken verschiedener Modelle genutzt und durch eine intelligente Suchstrategie optimiert werden.

Zusatzinfos:

Link auf Treequest

Treequest
60 Tldv.io / Meeting

Tldv.io – KI-gestützte Meeting-Aufzeichnung und Zusammenfassung

2024-10-14

Tldv.io zeichnet Zoom- oder Google-Meet-Anrufe auf, transkribiert sie und fasst sie automatisch zusammen. Die KI erstellt Notizen, Highlights und Handlungspläne in Echtzeit und funktioniert auch auf Deutsch. Ideal für Kunden- oder Teammeetings. (https://tldv.io/)

Zusatzinfos:

Link auf Tldv.io

Tldv.io
120 Jambot / Mindmap

JamBot – KI-gestützte Mindmap-Erstellung und Ideenfindung

2024-10-14

JamBot erzeugt visuelle Mindmaps mithilfe von ChatGPT, um komplexe Themen zu strukturieren. Mehrere Teammitglieder können gemeinsam auf einer Arbeitsfläche brainstormen und Inhalte in Echtzeit anpassen. (https://www.figma.com/community/widget/1274481464484630971)

Zusatzinfos:

Link auf Jambot

Jambot
249 Minduck Discovery / Mindmap, Automatisierung, Präsentation

Minduck Discovery – KI-Plattform zur Erstellung interaktiver Mindmaps

2024-10-14

Minduck Discovery visualisiert Ideen in Mindmaps und hilft dabei, Inhalte strukturiert zu präsentieren. Automatisierte Funktionen verbinden Themen und erleichtern das kollaborative Arbeiten. (https://minduck.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Minduck Discovery

Minduck Discovery
28 Beatoven / Musik

Beatoven – KI-gestützte Musikproduktion

2024-10-14

Beatoven ist eine KI-gestützte Musikplattform, die es ermöglicht, schnell und einfach individuelle Musikstücke zu komponieren. Nutzer können ein Video oder einen Podcast hochladen, um die passende musikalische Untermalung zu erzeugen, oder direkt mit einem neuen Track starten. Acht verschiedene Musikgenres stehen zur Auswahl, um den Klang optimal an das jeweilige Thema anzupassen. Die Anwendung erleichtert so die professionelle Vertonung von Projekten und passt sich flexibel an verschiedene Formate und Längen an. (https://www.beatoven.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Beatoven

Beatoven
54 Mubert / Musik

Mubert – KI-basierte Musikgenerierung

2024-10-14

Mubert erzeugt individuelle Musikstücke mithilfe fortschrittlicher KI-Algorithmen. Nutzer können in Echtzeit die Länge und das Genre bestimmen, um passgenaue Soundtracks für Videos, Apps oder persönliche Projekte zu erhalten. (https://mubert.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Mubert

Mubert
62 Beatbot / Musik

Beatbot – KI-gestützte Musikproduktion aus Texteingaben

2024-10-14

Beatbot erstellt auf Basis einer kurzen Textbeschreibung einen neuen Song. Die KI kombiniert Beats, Melodien und Effekte, sodass Nutzer ohne Vorkenntnisse eigene Musik komponieren können. (https://beatbot.fm/)

Zusatzinfos: This tool isn’t available in your country yet. Kann auch Text to image oder chatbot

Link auf Beatbot

Beatbot
96 VoiceSwap / Musik

VoiceSwap – KI-Tool zum Ändern von Gesangsstimmen

2024-10-14

VoiceSwap ermöglicht es, die eigene Gesangsstimme mit der eines vorgestellten Künstlers auszutauschen. Das KI-System analysiert Stimmlage und Timbre und passt sie an, um ein neues musikalisches Ergebnis zu erzeugen.

Zusatzinfos:

Link auf VoiceSwap

VoiceSwap
126 Stable.AI / Musik

Stable.AI – KI-gestützte Musikgenerierung per Textprompt

2024-10-14

Stable.AI bietet die Möglichkeit, Musik durch Texteingaben zu erstellen. Nutzer können Instrumente, Beats und Stilrichtungen vorgeben. Monatlich stehen 20 Tracks mit jeweils 45 Minuten zur Verfügung. (https://stableaudio.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Stable.AI

Stable.AI
151 Suno.Ai / Musik

Suno.AI – KI-gestützte Musikkomposition mit Gesang

2024-10-14

Suno.AI generiert bis zu 2-minütige Songs, einschließlich Gesangslinien, basierend auf kurzen Texteingaben. Das Tool bietet verschiedene Stile und kann auch als Kollaborationspartner für Musiker dienen. (https://www.suno.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Suno.Ai

Suno.Ai
155 Music FX / Musik

Music FX – Googles KI-Tool zur Liedkomposition per Texteingabe

2024-10-14

Music FX nutzt KI, um anhand kurzer Texteingaben neue Songs zu generieren. Anwender können Stil, Tempo und Instrumentierung festlegen und die Musik anschließend als MP3 oder WAV herunterladen. (https://aitestkitchen.withgoogle.com/tools/music-fx)

Zusatzinfos:

Link auf Music FX

Music FX
177 Suno v3 / Musik

Suno v3 – KI-basierte Musikgenerierung mit bis zu 2-minütigen Tracks

2024-10-14

Suno v3 erstellt aus einem einfachen Prompt Songs von bis zu zwei Minuten Länge. Die KI kombiniert Melodien, Beats und ggf. Gesang, um individuelle Musikstücke für Content Creator oder private Projekte zu liefern. (https://www.suno.ai/)

Zusatzinfos: Account erforderlich. Free Plan möglich, ansonsten 10Dollar/Monat

Link auf Suno v3

Suno v3
154 Vocelremover org / Musik, Sprache

VocalRemover.org – KI-Tool zum Trennen von Gesang und Instrumentalspur

2024-10-14

VocalRemover.org separiert Stimme und Begleitmusik aus Audiodateien, um z.B. Karaoke-Versionen zu erzeugen oder Instrumentalspuren für Remixe zu verwenden. Die KI erkennt Gesangsspuren präzise und filtert sie heraus. (https://vocalremover.org/)

Zusatzinfos:

Link auf Vocelremover org

Vocelremover org
84 Podium / Podcast

Podium – KI-Assistent für Podcast-Erstellung und -Optimierung

2024-10-14

Podium unterstützt Podcaster bei Show Notes, Kapiteln, Transkripten, Highlight-Clips und Social-Media-Beiträgen. Damit sparen Produzierende Zeit und können ihren Content für ein größeres Publikum optimieren. (https://hello.podium.page/)

Zusatzinfos:

Link auf Podium

Podium
127 Adobe Podcast-Enhance Speech / Podcast

Adobe Podcast Enhance – KI-basierte Audiooptimierung

2024-10-14

Adobe Podcast Enhance verbessert Sprachaufnahmen, indem Störgeräusche und Hall automatisch entfernt werden. Das Tool eignet sich für Podcasts, Videovertonungen oder jede andere Art von Audioaufnahmen. (https://podcast.adobe.com/enhance)

Zusatzinfos:

Link auf Adobe Podcast-Enhance Speech

Adobe Podcast-Enhance Speech
38 Neuraltext / Präsentation

Neuraltext – KI-gestützte Text- und Präsentationserstellung

2024-10-14

Neuraltext bietet eine Vielzahl von KI-basierten Funktionen für die Content-Erstellung, darunter Texte, Marketingstrategien und Präsentationen. Über 50 Vorlagen stehen zur Verfügung, außerdem integrierte SEO-Tools zur Suchmaschinenoptimierung. So lassen sich Inhalte schnell und zielgerichtet produzieren. (https://www.neuraltext.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Neuraltext

Neuraltext
41 Gamma.app / Präsentation

Gamma – KI-gestützte Präsentationserstellung

2024-10-14

Gamma.app erzeugt in kurzer Zeit Präsentationen, Websites oder Dokumente anhand von Textvorgaben. Dank leistungsstarker KI-Generatoren können Nutzer binnen Minuten erste Entwürfe erstellen und anschließend individuell verfeinern. Kostenfrei stehen 400 Credits zur Verfügung, danach sind kostenpflichtige Modelle verfügbar. (https://gamma.app/)

Zusatzinfos:

Link auf Gamma.app

Gamma.app
46 Uizard / Präsentation

Uizard – KI-gestützte Plattform für UI/UX-Prototyping

2024-10-14

Uizard erleichtert die Erstellung von Designoberflächen für Websites und Apps. Nutzer können Mockups, Prototypen und Layouts entwerfen, während die KI das Design automatisch optimiert und Screenshots in bearbeitbare Entwürfe umwandelt. (https://uizard.io/)

Zusatzinfos:

Link auf Uizard

Uizard
47 Butternut / Präsentation

Butternut – KI-basierter Website-Generator

2024-10-14

Butternut erzeugt in kurzer Zeit eine funktionsfähige Website. Dank KI-Unterstützung können Inhalte und Layout automatisiert gestaltet werden, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Ideal für schnelle Webprojekte oder Landingpages. (https://butternut.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Butternut

Butternut
49 Beautiful.AI / Präsentation

Beautiful.AI – KI-gestützte Präsentationserstellung

2024-10-14

Beautiful.AI stellt „smarte“ Folienvorlagen zur Verfügung, die sich automatisch anpassen, um ästhetisch ansprechende Präsentationen zu erzeugen. Nutzer sparen Zeit bei Layout, Design und Formatierung, während die KI für ein professionelles Erscheinungsbild sorgt. (https://www.beautiful.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Beautiful.AI

Beautiful.AI
81 Makelanding / Präsentation

Makelanding – KI-gestützter Landingpage-Generator

2024-10-14

Makelanding erzeugt in wenigen Schritten funktionsfähige Websites als Landingpages. Dank KI-Technologie erfolgt die Anpassung von Layout und Inhalten automatisch, was insbesondere für Marketingkampagnen oder Produktvorstellungen nützlich ist. (https://makelanding.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Makelanding

Makelanding
104 ChatBA / Präsentation

ChatBA – KI-Tool zur automatischen Präsentationserstellung

2024-10-14

ChatBA erstellt aus Textangaben komplette Präsentationen. Dabei lassen sich Layout, Stil und Inhalte flexibel anpassen. Ideal für Nutzer, die schnell und unkompliziert professionelle Folien benötigen. (https://www.chatba.com/)

Zusatzinfos:

Link auf ChatBA

ChatBA
133 Canva Magic Studio / Präsentation

Canva Magic Studio – KI-Funktionen für Präsentationen, Bilder und Videos

2024-10-14

Magic Studio bietet verschiedene KI-basierte Tools wie Magic Switch, Magic Media und Magic Design, um Präsentationen, Bilder oder Videos automatisiert zu erstellen oder zu erweitern. Funktionen wie Magic Expand oder Magic Morph erlauben das Rekonstruieren und Bearbeiten von Bildbereichen. (https://www.canva.com/newsroom/news/magic-studio/)

Zusatzinfos:

Link auf Canva Magic Studio

Canva Magic Studio
158 Tome / Präsentation

Tome – KI-gestützte Plattform zur schnellen Präsentationserstellung

2024-10-14

Tome kombiniert Geschwindigkeit und Qualität, indem es in wenigen Minuten aus einem Prompt eine ansprechende Präsentation erstellt. Das Tool unterstützt visuelle Effekte, interaktive Elemente und bietet eine intuitive Bearbeitungsoberfläche. (https://tome.app/)

Zusatzinfos: Account und kostenlos probieren

Link auf Tome

Tome
43 Canva / Präsentation, Bilder

Canva – Design-Plattform mit KI-Funktionen

2024-10-14

Canva ermöglicht das Erstellen von Designs, Präsentationen und Bildbearbeitungen über eine intuitive Benutzeroberfläche. Mittels KI-Tools lassen sich Skizzen in Designs umwandeln, Texte in Bilder integrieren und Objekte in Fotos austauschen. Ideal für Social Media, Marketing oder private Projekte. (https://www.canva.com/de_de/). Update 14.04.2025: Canva Sheets: Tabellen lassen sich einfacher visuell gestalten, per Drag & Drop anpassen und mithilfe von KI auswerten. Formeln können in Alltagssprache eingegeben werden. Magic Charts: Daten aus Tools wie Google Analytics können importiert und automatisch in interaktive Diagramme umgewandelt werden. Canva Code: User können interaktive Inhalte wie Tools, Spiele oder Quizze erstellen – allein durch eine textbasierte Beschreibung, ohne Programmierkenntnisse. Canva AI: Designs, Bilder und Funktionen lassen sich per Texteingabe durch ein leistungsfähiges KI-Modell erstellen. Neuer Fotoeditor: Hintergründe lassen sich per Klick austauschen, Objekte können direkt im Bild verschoben werden

Zusatzinfos: Kostenlose Testversion für einen Monat

Link auf Canva

Canva
93 Copilot Chat / Programmieren

GitHub Copilot Chat – KI-Assistent für Programmierung mit Chat-Funktion

2024-10-14

GitHub Copilot Chat erweitert den beliebten Programmierassistenten GitHub Copilot um eine Chat-Komponente. Das Modell ist speziell auf Entwickler- und Code-Interaktionen abgestimmt und kann in Echtzeit Hilfestellungen, Code-Snippets und Optimierungsvorschläge liefern. (https://docs.github.com/de/copilot/github-copilot-chat/)

Zusatzinfos:

Link auf Copilot Chat

Copilot Chat
99 Copilot Chat / Programmieren

QR Code AI – KI-gestützter QR-Code-Generator

2024-10-14

QR Code AI erstellt individuelle QR-Codes, die an die Markenästhetik angepasst werden können. Neben Website-URLs lassen sich Kontaktdaten, Werbeangebote oder Produktdetails integrieren. Die KI generiert dabei einzigartige Designs, um sich von Standard-QR-Codes abzuheben. (https://qrcode-ai.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Copilot Chat

Copilot Chat
130 10Web / Programmieren

10Web – KI-Website-Builder für schnelle Webseitenerstellung

2024-10-14

10Web generiert automatisch Inhalte und Bilder basierend auf ein paar Fragen zum Unternehmen. Dank integriertem Hosting und PageSpeed Booster lassen sich Websites rasch erstellen und optimieren. (https://10web.io/)

Zusatzinfos:

Link auf 10Web

10Web
181 Landingsite.AI / Programmieren

Landingsite.AI – KI-basierter Website-Baukasten für schnelle Online-Präsenz

2024-10-14

Landingsite.AI erlaubt das Erstellen einer ansprechenden Website in wenigen Minuten. Eine integrierte KI kann Texte generieren, Bilder vorschlagen und das Layout anpassen. (https://landingsite.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Landingsite.AI

Landingsite.AI
205 Cursor / Programmieren

Cursor – KI-gestützter Code-Editor mit Chatfunktion

2024-10-14

Cursor bietet eine Chat-Integration, die den geschriebenen Code analysiert, Fragen beantwortet oder Verbesserungen vorschlägt. Mit leistungsstarker Autovervollständigung und Code-Generierung können Entwickler produktiver arbeiten. (https://www.cursor.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Cursor

Cursor
206 Replit Agent / Programmieren

Replit Agent – KI-gestütztes Tool zur Softwareentwicklung

2024-10-14

Der Replit Agent versteht natürliche Spracheingaben und hilft beim Erstellen neuer Anwendungen. Für Teams konzipiert, macht er Softwareentwicklung für Einsteiger und Profis gleichermaßen zugänglich. (https://docs.replit.com/replitai/agent)

Zusatzinfos:

Link auf Replit Agent

Replit Agent
208 Langflow / Programmieren

Langflow – Visuelle KI-App-Entwicklung mit Drag-and-Drop-Komponenten

2024-10-14

Langflow erleichtert das Zusammenstellen von LLM-basierten Anwendungen durch ein grafisches Interface. Entwickler können Eingabeaufforderungen, Variablen und Komponenten ohne tiefgehende Programmierkenntnisse verbinden. (https://www.langflow.org/)

Zusatzinfos:

Link auf Langflow

Langflow
105 Hugging / Programmieren, KI-Entwicklung

Hugging Face – Plattform für Machine-Learning-Modelle und KI-Entwicklung

2024-10-14

Hugging Face ist eine Community-Plattform, auf der Modelle, Datensätze und Anwendungen rund um Machine Learning erstellt und geteilt werden. Sie bietet Spaces für kollaborative Projekte, Open-Source-Tools und Enterprise-Lösungen zur Beschleunigung von KI-Workflows. (https://huggingface.co/)

Zusatzinfos:

Link auf Hugging

Hugging
31 Elicit / Recherche

Elicit – KI-gestützte Literaturrecherche

2024-10-14

Elicit nutzt Sprachmodelle, um den Forschungsprozess zu automatisieren. Das Tool findet relevante wissenschaftliche Artikel, auch ohne perfekte Keyword-Übereinstimmung, fasst Papers spezifisch auf die gestellte Frage zusammen und extrahiert wichtige Informationen. So beschleunigt Elicit den Rechercheaufwand für Studien, Literaturübersichten oder akademische Arbeiten. (https://elicit.org/)

Zusatzinfos:

Link auf Elicit

Elicit
32 Researchrabbit / Recherche

ResearchRabbit – Intelligente Literaturrecherche

2024-10-14

ResearchRabbit ermöglicht eine neuartige Rechercheerfahrung, indem es zeigt, in welchen wissenschaftlichen Arbeiten bestimmte Publikationen zitiert werden, und thematisch ähnliche Papers identifiziert. So wird das Auffinden relevanter Studien und das Erkunden von Forschungsnetzwerken erheblich vereinfacht. (https://www.researchrabbit.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Researchrabbit

Researchrabbit
80 Double / Recherche

Double – KI-gestützte Lead-Recherche und Datenanreicherung

2024-10-14

Double vereinfacht das Auffinden, Bereinigen und Qualifizieren von Leads, indem es automatisierte Online-Recherchen durchführt. So lassen sich wichtige Informationen schneller extrahieren und in bestehende Workflows integrieren. (https://www.usedouble.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Double

Double
92 Platoria / Recherche

Platoria – KI-gestützte Produktbewertungs- und Kaufentscheidungsplattform

2024-10-14

Platoria nutzt KI, um Produktbewertungen zu analysieren und zusammenzufassen. So erhalten Nutzer eine schnelle Übersicht über Stärken, Schwächen und Kundenmeinungen und können fundiertere Kaufentscheidungen treffen. (https://www.platoria.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Platoria

Platoria
94 Tugan / Recherche

Tugan – KI-basierte Internetrecherche und Content-Generierung

2024-10-14

Tugan ermöglicht das Einfügen von Artikeln oder YouTube-Links, um automatisiert Newsletter, Tweets, Threads oder LinkedIn-Posts zu erstellen. Die KI extrahiert relevante Informationen und generiert aus dem Material zielgruppengerechte Inhalte. (https://www.tugan.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Tugan

Tugan
233 Semantic Scholar / Recherche

Semantic Scholar – KI-basierte Literaturrecherche mit generativen Add-ons

2024-10-14

Semantic Scholar durchsucht Millionen wissenschaftlicher Publikationen und bietet Referenzen, thematisch verwandte Dokumente sowie ein generatives Add-on namens „Ask this paper“. (https://www.semanticscholar.org/)

Zusatzinfos:

Link auf Semantic Scholar

Semantic Scholar
234 Connected Papers / Recherche

Connected Papers – Visualisierung zusammenhängender Forschungsarbeiten

2024-10-14

Connected Papers basiert auf den Daten von Semantic Scholar und zeigt Paper zu ähnlichen Themen in einem interaktiven Graphen. Dadurch lassen sich Forschungsstrukturen intuitiv erkunden. (https://www.connectedpapers.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Connected Papers

Connected Papers
235 Typeset.io / Recherche

Typeset.io – KI-gestützte Literaturauswertung und wissenschaftliche Textgenerierung

2024-10-14

Typeset.io findet passende Quellen, liefert Zitate und generiert Textvorschläge für wissenschaftliche Arbeiten. Zusätzlich können Dokumente in verschiedenen Formaten exportiert werden, etwa als PDF oder LaTeX. (https://typeset.io/de)

Zusatzinfos:

Link auf Typeset.io

Typeset.io
241 Consensus / Recherche

Consensus – KI-Suchmaschine für wissenschaftliche Artikel

2024-10-14

Consensus durchsucht über 200 Millionen wissenschaftliche Arbeiten. Ergebnisse werden nach Relevanz und Vertrauenswürdigkeit sortiert, mit klaren Zitaten und Links zu den Originalquellen. (https://consensus.app/)

Zusatzinfos:

Link auf Consensus

Consensus
242 Scite / Recherche

Scite – KI-Assistent für Literaturrecherche und Zitationsanalysen

2024-10-14

Scite zeigt neben klassischen Suchergebnissen auch Zitationsanalysen, indem es z.B. die Art und Häufigkeit von Zitationen darstellt. Ein KI-Assistent beantwortet Fragen zu Papers oder Themenbereichen. (https://scite.ai/home)

Zusatzinfos:

Link auf Scite

Scite
243 Litmaps / Recherche

Litmaps – KI-gestützte Plattform zur Visualisierung wissenschaftlicher Arbeiten

2024-10-14

Litmaps erstellt „Karten“ zu Forschungsthemen und verknüpft Papers miteinander. Nutzer erkennen so schnell relevante Studien, Cluster und Entwicklungslinien. (https://www.litmaps.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Litmaps

Litmaps
244 Inciteful / Recherche

Inciteful – Kostenlose Tools zur Beschleunigung akademischer Recherche

2024-10-14

Inciteful bietet verschiedene KI-Funktionen, um sich mit einem neuen Thema vertraut zu machen, passende Literatur zu finden oder Zusammenhänge zwischen Ideen zu erkennen. (https://inciteful.xyz/)

Zusatzinfos:

Link auf Inciteful

Inciteful
247 2Read / Recherche, Sprache, Suche

2Read – KI-Kindle-Begleiter zur Textanalyse, Zusammenfassung und Sprachunterstützung

2024-10-14

2Read extrahiert Texte von Kindle-E-Books, erstellt Zusammenfassungen und hilft beim Wissensaufbau. Das Tool analysiert Inhalte, beantwortet Fragen und bietet Übersetzungen oder Erklärungen. (https://www.2read.app/)

Zusatzinfos:

Link auf 2Read

2Read
57 Tripnotes / Reisen

Tripnotes – KI-gestützter Reiseplaner

2024-10-14

Tripnotes plant in Sekunden einen individuellen Reiseverlauf. Nutzer geben den gewünschten Ort und ihre Interessen ein, woraufhin die KI passende Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder Aktivitäten erstellt. (https://tripnotes.ai/app/)

Zusatzinfos:

Link auf Tripnotes

Tripnotes
192 Mindtrip / Reisen

Mindtrip – KI-gestützter Reiseplaner mit personalisierten Empfehlungen

2024-10-14

Mindtrip erstellt basierend auf hochgeladenen Links, Fotos oder PDFs personalisierte Reisepläne. Die KI schlägt Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Aktivitäten vor, die zum individuellen Reisestil passen. (https://mindtrip.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Mindtrip

Mindtrip
89 https://creasquare.io/ / Social Media

Creasquare – KI-gestützte Social-Media-Inhaltserstellung

2024-10-14

Creasquare hilft bei der Erstellung von Social-Media-Designs und -Bildern durch Texteingaben. Nutzer können eigene Bilder hochladen und bearbeiten, Hintergründe anpassen und Schriften hinzufügen. (https://creasquare.io/)

Zusatzinfos:

Link auf https://creasquare.io/

https://creasquare.io/
95 AddCreative / Social Media

AddCreative – KI-Generator für Werbeanzeigen und Social-Media-Inhalte

2024-10-14

AddCreative erstellt in Sekundenschnelle ansprechende Werbemittel und Social-Media-Posts. Nutzer geben kurze Produkt- oder Kampagneninfos ein, und die KI generiert Layouts, Bilder und Texte für verschiedene Plattformen. (https://de.adcreative.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf AddCreative

AddCreative
97 Submagic / Social Media

Submagic – KI-gestützte Untertitel- und Keyword-Generierung für Kurzvideos

2024-10-14

Submagic erstellt automatisch Untertitel für TikTok-, Instagram- oder YouTube-Kurzvideos und ergänzt Emojis sowie hervorgehobene Schlüsselwörter. Dadurch werden Kurzclips ansprechender und erreichen mehr Interaktionen. (https://www.submagic.co/)

Zusatzinfos:

Link auf Submagic

Submagic
182 HeyPat / Social Media

HeyPat – KI-Interaktion mit ChatGPT über WhatsApp und Telegram

2024-10-14

HeyPat ermöglicht die Kommunikation mit ChatGPT direkt aus WhatsApp oder Telegram. So können Nutzer ohne separate App KI-generierte Antworten abrufen und Fragen stellen. (https://www.heypat.ai/)

Zusatzinfos: Pat is a helpful AI sidekick that can assist with any questions, from recipes to travel, fitness, ideating, writing, marketing, and more, in any language. Pat provides kind, fun, and truthful responses and has access to real-time information.

Link auf HeyPat

HeyPat
66 Murf.AI / Sprache

Murf.AI – KI-gestützter Text-zu-Sprache-Konverter

2024-10-14

Murf.AI wandelt Texte in verschiedene Sprachen und Stimmen um und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Das Tool unterstützt diverse Stimmlagen und Dialekte, wodurch sich Audioinhalte schnell und professionell erstellen lassen. (https://murf.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Murf.AI

Murf.AI
128 Eleven Labs / Sprache

ElevenLabs – KI-gestützte Stimmenerzeugung und -klonung

2024-10-14

ElevenLabs bietet fortgeschrittene Text-to-Speech-Funktionen und Voice-Cloning, um Stimmen zu erstellen oder zu duplizieren. Dabei können personalisierte Stimmen in verschiedenen Projekten wie Hörbüchern, Videos oder Spielen eingesetzt werden. (https://elevenlabs.io/)

Zusatzinfos:

Link auf Eleven Labs

Eleven Labs
185 Eleven Labs Audio Native / Sprache

Eleven Labs Audio Native – Einbettbarer Audioplayer zur automatischen Sprachausgabe

2024-10-14

Audio Native von Eleven Labs liest Blogartikel oder News-Webseiten automatisch vor. Betreiber können den Audioplayer in ihre Seite integrieren, damit Besucher die Inhalte anhören statt lesen. (https://elevenlabs.io/blog/audio-native/)

Zusatzinfos:

Link auf Eleven Labs Audio Native

Eleven Labs Audio Native
231 Audio Pen / Sprache

AudioPen – KI-Tool zur Umwandlung von Sprachnotizen in lesbaren Text

2024-10-14

AudioPen transkribiert Sprachaufnahmen und formatiert sie in leicht lesbare Texte. Perfekt für Meeting-Mitschriften, Notizen oder Blogartikel, die man unterwegs einfach einsprechen möchte. (https://audiopen.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Audio Pen

Audio Pen
125 ELSA.AI / Sprache, Lernen

ELSA.AI – KI-basierter Sprachlernassistent

2024-10-14

ELSA.AI hilft beim Erlernen einer Fremdsprache, indem es Aussprache, Grammatik und Wortschatz trainiert. Durch Interaktion mit einer KI können Nutzer Konversationen üben und personalisierte Lektionen erhalten. (https://elsaspeak.com/en/)

Zusatzinfos:

Link auf ELSA.AI

ELSA.AI
85 Rask / Sprache, Übersetzung

Rask – KI-gestützte Sprachumwandlung und Übersetzung

2024-10-14

Rask klont Stimmen und generiert Videos in einer anderen Sprache mit passender Lippenbewegung. So können Creator ihre Inhalte mit derselben Stimme in mehreren Sprachen bereitstellen. (https://de.rask.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Rask

Rask
197 Search GPT / Suche

SearchGPT – Prototyp einer KI-gestützten Suchmaschine

2024-10-14

SearchGPT kombiniert KI-Modelle mit Live-Webinformationen, um aktuelle und kontextbasierte Antworten zu liefern. Es zitiert Quellen und verlinkt auf Publisher-Seiten, um Transparenz und Urheberrechte zu wahren. (https://openai.com/index/searchgpt-prototype/)

Zusatzinfos:

Link auf Search GPT

Search GPT
252 Sonar / Suche, API

Sonar – Echtzeit-Such-API von Perplexity AI

2024-10-14

Sonar liefert Live-Suchergebnisse und ist für Anwendungen gedacht, die aktuelle und präzise Informationen benötigen. Die API beantwortet Anfragen schnell und effizient, basierend auf Perplexitys Suchtechnologie. (https://sonar.perplexity.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Sonar

Sonar
34 Deepl / Übersetzung

DeepL – KI-gestütztes Übersetzungstool

2024-10-14

DeepL bietet hochqualitative Übersetzungen in zahlreiche Sprachen. Die Funktion „Hin-und-Her-Übersetzung“ ermöglicht stilistische Verbesserungen, da ein Text mehrfach zwischen Ausgangs- und Zielsprache übersetzt werden kann. Zudem lassen sich ganze Dateien einlesen, um den Übersetzungsprozess zu beschleunigen. (https://www.deepl.com/translator)

Zusatzinfos:

Link auf Deepl

Deepl
63 ElevenLabs / Übersetzung, Sprache

ElevenLabs – KI-basiertes Voice-Cloning und Übersetzungstool

2024-10-14

ElevenLabs bietet hochqualitative Text-zu-Sprache-Funktionen, Voice Cloning und Übersetzungen. Sprachdateien können in andere Sprachen umgewandelt werden, inklusive passender Lippenbewegungen für Videos. (https://beta.elevenlabs.io/)

Zusatzinfos:

Link auf ElevenLabs

ElevenLabs
259 huggingface.co / User Chatbot PDF-Chatbot

Chatbot mit PDF-Dokument anlegen

2025-05-21

Description: This AI assistant, using Langchain and open-source LLMs, performs retrieval-augmented generation (RAG) from your PDF documents. The user interface explicitely shows multiple steps to help understand the RAG workflow. This chatbot takes past questions into account when generating answers (via conversational memory), and includes document references for clarity purposes. Notes: Updated space with more recent LLM models (Qwen 2.5, Llama 3.2, SmolLM2 series) Warning: This space uses the free CPU Basic hardware from Hugging Face. Some steps and LLM models used below (free inference endpoints) can take some time to generate a reply.

Zusatzinfos:

Link auf huggingface.co

huggingface.co
160 Thesis Leitfaden / UserChatBot

Thesis Leitfaden – Benutzerdefinierter KI-Chatbot zum Erstellen einer Thesis

2024-10-14

Der Thesis-Leitfaden-Chatbot auf Hugging Face unterstützt Studierende bei der Erstellung einer Abschlussarbeit. Er beantwortet Fragen zum Aufbau, zur wissenschaftlichen Methode und zu Formalitäten. (https://hf.co/chat/assistant/65d32b333a0f0445a57befd7)

Zusatzinfos: Nutzung über Link möglich

Link auf Thesis Leitfaden

Thesis Leitfaden
168 Thesis Expose / UserChatBot

Thesis Exposé – Benutzerdefinierter KI-Chatbot zur Exposé-Erstellung

2024-10-14

Dieser Chatbot auf Hugging Face generiert Exposés für wissenschaftliche Arbeiten. Anwender geben Thema, Methoden und Fragestellungen ein, woraufhin die KI ein strukturiertes Konzept für das Exposé entwirft. (https://hf.co/chat/assistant/65cf3a8800745f06f19faa81)

Zusatzinfos: Nutzung über Link möglich

Link auf Thesis Expose

Thesis Expose
169 Einsatzgrundsätze / UserChatBot

Einsatzgrundsätze – KI-Chatbot zur Zuordnung von Sachverhalten zu Einsatzgrundsätzen

2024-10-14

Der Chatbot nimmt eine Lagebeschreibung entgegen und verknüpft diese mit relevanten Einsatzgrundsätzen. So können komplexe Szenarien schneller ausgewertet und passende Handlungsoptionen gefunden werden. (https://hf.co/chat/assistant/65c61c1d59892822155b7917)

Zusatzinfos: Nutzung über Link möglich

Link auf Einsatzgrundsätze

Einsatzgrundsätze
256 GoEnhance.ai/ Seaweed AI / Video

hochmoderne KI-Videogenerierungsmodell von ByteDance

2025-04-15

Seaweed ist das hochmoderne KI-Videogenerierungsmodell von ByteDance, das mit PixelDance zusammenarbeitet. Dieses leistungsstarke Tool erstellt hochwertige, realistische Videos in verschiedenen Stilen und bietet vielseitige kreative Möglichkeiten.

Zusatzinfos:

Link auf GoEnhance.ai/ Seaweed AI

GoEnhance.ai/ Seaweed AI
268 Runway Gen-4 / Video

60 Sekunden Videos erstellen. Auch über ComfyUi lokal möglich

2025-07-17

60-second AI video generation just got unlocked! LTXV is the first model to generate native long-form video, with controllability that beats every open source model. - 8× longer than typical gen video - 10–100× faster & cheaper - Runs even on consumer GPUs - Pose, depth & control LoRAs supported

Zusatzinfos: In comfyUI installiert über den Manager

Link auf Runway Gen-4

Runway Gen-4
50 Wonder Studio / Video

Wonder Studio – KI-gestützte Videoanimation und Compositing

2024-10-14

Wonder Studio animiert automatisch CG-Charaktere und setzt sie in Live-Action-Szenen ein. Die KI übernimmt dabei Beleuchtung, Compositing und Animation, sodass professionelle Film- und Videoprojekte schneller realisiert werden können. (https://wonderdynamics.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Wonder Studio

Wonder Studio
55 Synthesia.IO / Video

Synthesia – KI-gestützte Videoproduktion mit Avataren

2024-10-14

Synthesia wandelt Text in über 120 Sprachen in gesprochene Videos um und bietet über 125 KI-Avatare zur Auswahl. Ohne Kamera oder Videobearbeitungskenntnisse lassen sich in wenigen Minuten professionelle Clips erstellen. (https://www.synthesia.io/)

Zusatzinfos:

Link auf Synthesia.IO

Synthesia.IO
56 Steve.AI / Video

Steve.AI – KI-basierte Video- und Animationsplattform

2024-10-14

Steve.AI ist eine Online-Software zur schnellen Erstellung von Videos und Animationen. Nutzer geben einfach Skripte oder Texte ein, und die KI generiert daraus ansprechende Clips. Besonders hilfreich für Social-Media- und Marketing-Kampagnen. (https://accounts.animaker.com/login/steveai/)

Zusatzinfos:

Link auf Steve.AI

Steve.AI
64 Opus Clip / Video

Opus Clip – KI-gestütztes Video-Kürzungstool

2024-10-14

Opus Clip analysiert längere Videoinhalte und erstellt daraus automatisch verschiedene kurze Clips, die sich ideal für Reels, Shorts oder TikTok eignen. Das Tool identifiziert relevante Szenen und schneidet sie passend zurecht. (https://www.opus.pro/)

Zusatzinfos:

Link auf Opus Clip

Opus Clip
112 AugXLabs / Video

AugXLabs – KI-gestütztes Tool zur automatischen Videogenerierung

2024-10-14

AugXLabs verwandelt Skripte, Audioaufnahmen oder Webcam-Videos in fertige Clips. Anpassungen lassen sich nachträglich in einer benutzerfreundlichen Oberfläche vornehmen, sodass auch Anfänger professionelle Resultate erzielen. (https://www.augxlabs.com/)

Zusatzinfos:

Link auf AugXLabs

AugXLabs
116 Vimeo / Video

Vimeo – KI-unterstützte Videoplattform mit Schnitt- und Transkriptionsfunktionen

2024-10-14

Vimeo bietet neben dem klassischen Video-Hosting ein KI-gestütztes Skript-Tool, Auto-Transkriptionen und einen benutzerfreundlichen Video-Editor. Nutzer können Inhalte hochladen, schneiden und mit interaktiven Elementen ausstatten. (https://vimeo.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Vimeo

Vimeo
124 Invideo.AI / Video

InVideo AI – KI-gestützte Videoproduktion aus Text

2024-10-14

InVideo AI wandelt beliebige Texte in ansprechende Videoclips um. Verschiedene Vorlagen, Stile und Layouts stehen zur Verfügung, um Werbe-, Erklär- oder Social-Media-Videos schnell zu erstellen. (https://invideo.io/ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Invideo.AI

Invideo.AI
131 FireCut AI / Video

FireCut AI – KI-basiertes Videoschnitt-Plugin für Adobe Premiere Pro

2024-10-14

FireCut AI erleichtert den Videoschnitt in Premiere Pro durch automatische Erkennung von Sprechpausen und Stille. Podcasts lassen sich in Sekundenschnelle bearbeiten, Kameraansichten wechseln oder Zooms automatisch hinzufügen. (https://firecut.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf FireCut AI

FireCut AI
132 ProPainter / Video

ProPainter – KI-gestützte Videobearbeitung und Inpainting

2024-10-14

ProPainter entfernt unerwünschte Objekte oder vervollständigt fehlende Bereiche in Videos. Objekte können maskiert, aus dem Video entfernt oder Outpainting-Effekte erzeugt werden. (https://shangchenzhou.com/projects/ProPainter/)

Zusatzinfos:

Link auf ProPainter

ProPainter
135 Moonvalley / Video

Moonvalley – KI-gestützte Videoerstellung und -animation über Discord

2024-10-14

Moonvalley erlaubt es, Texte, Skripte oder Bilder per Discord zu Videos zu verarbeiten. Nutzer können Figuren animieren, Szenen erstellen und Stilrichtungen ändern, um kreative Filmprojekte zu realisieren. (https://moonvalley.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Moonvalley

Moonvalley
144 Steve.AI / Video

Steve.AI (Deepmake) – KI-gestützte Videoerstellung mit Stable Diffusion und Face Swapping

2024-10-14

Diese Version von Steve.AI integriert Stable-Diffusion-Algorithmen zur Videogenerierung. Sie ermöglicht automatisches Segmentieren von Videoebenen, Face Swapping und Upscaling, um vielseitige Effekte zu erzielen. (https://deepmake.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Steve.AI

Steve.AI
153 Playphrase.me Sprach-KI / Video

Playphrase.me – KI-gestützte Suche nach Filmausschnitten

2024-10-14

Playphrase.me ermöglicht das Durchsuchen von Filmen und Serien nach bestimmten Phrasen oder Dialogzeilen. Nutzer können so schnell passende Clips finden und für eigene Projekte oder Analysen einsetzen. (https://ki-techlab.de/ki-tools/playphrase-me/)

Zusatzinfos: 3$/Monat

Link auf Playphrase.me Sprach-KI

Playphrase.me Sprach-KI
180 Timebolt / Video

Timebolt – KI-Tool zum automatischen Entfernen von Stille in Videos und Podcasts

2024-10-14

Timebolt erkennt Sprechpausen oder stille Passagen in Video- oder Audiodateien und entfernt sie automatisiert. Dadurch werden Aufnahmen effizient gekürzt und dynamischer. (https://www.timebolt.io/)

Zusatzinfos: AI-Tool zum Bearbeiten von Videos und Podcasts, mit dem du u. a. Stille automatisch entfernen kannst.

Link auf Timebolt

Timebolt
193 Topview / Video

Topview – KI-basiertes Video-Tool für virale Kurzvideos

2024-10-14

Topview.ai verwandelt Links oder Medien in kürzester Zeit in ansprechende Kurzvideos. Eine integrierte Datenbank mit erfolgreichen YouTube- und TikTok-Videos liefert Inspiration für erfolgreiche Inhalte. (https://www.topview.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Topview

Topview
203 LTX Studio / Video

LTX Studio – KI-gestützte Film- und Character-Animationserstellung

2024-10-14

LTX Studio ermöglicht das Erstellen kompletter Filme mithilfe von Storyboards, Charakteranimationen und automatischer Szenenübergänge. Die KI vereinfacht den kreativen Prozess für Filmemacher und Content Creator. (https://ltx.studio/)

Zusatzinfos:

Link auf LTX Studio

LTX Studio
204 Xlabs Github / Video

Xlabs – Open-Source-Videogenerierung und Animation über GitHub

2024-10-14

Xlabs bietet das Projekt Deforum X FLUX auf GitHub, mit dem sich KI-gestützte Videos erstellen und animieren lassen. Über das Notebook DEFORUM_FLUX.ipynb können Nutzer Szenen gestalten, Objekte einfügen und verschiedene Stile ausprobieren. (https://github.com/xlabs-ai/deforum-x-flux)

Zusatzinfos:

Link auf Xlabs Github

Xlabs Github
228 Mochi 1 / Video

Mochi 1 – Open-Source-KI-Modell zur Videogenerierung von Genmo

2024-10-14

Mochi 1 ist ein frei verfügbares Videogenerierungsmodell, das flüssige Bewegungen und realistische Szenen ermöglicht. Nutzer können es per Textprompt steuern und so animierte Sequenzen erstellen. (https://www.genmo.ai/)

Zusatzinfos:

Link auf Mochi 1

Mochi 1
237 Gemoo Produktzentrum / Video

Gemoo – KI-basiertes Produktzentrum für Videoerstellung, Optimierung und Cloud-Services

2024-10-14

Gemoo bündelt mehrere KI-Tools, die von Intro-/Outro-Vorlagen bis zur automatischen Titel- und Tag-Generierung reichen. Anwender können Bildschirmaufnahmen in ansprechende Videos verwandeln oder unerwünschte Objekte entfernen. (https://gemoo.com/)

Zusatzinfos:

Link auf Gemoo Produktzentrum

Gemoo Produktzentrum
261 Veo3 / Video Generierung

Our state-of-the-art video generation model

2025-07-08

Videos Generieren mit VEO von Google. Veo 3 können Sie Ihren Kreationen Soundeffekte, Umgebungsgeräusche und sogar Dialoge hinzufügen – und so wird das gesamte Audio nativ generiert. Es bietet außerdem erstklassige Qualität und zeichnet sich durch Physik, Realismus und prompte Haftung aus.

Zusatzinfos:

Link auf Veo3

Veo3

Informationsquellen

Auflistung von KI-spezifischen Informationsquellen: Kategorie quellen

Prompt Beispiele für GPT4 und andere: Kategorie prompt

  1. Kreatives Arbeiten Bitte nenne mir die kreativsten Möglichkeiten, wie ChatGPT meine Arbeit unterstützen kann. [BESCHREIBE DEINE ARBEIT]
  2. Quellenangaben Erstelle mir eine Liste mit Quellen, um in das folgende Thema einzusteigen. Thema: [THEMA EINFÜGEN]
  3. Fragen stellen Ich bin gerade dabei, [THEMA EINFÜGEN] zu lernen. Bitte hilf mir, mein Wissen zu überprüfen, indem du mir eine Reihe von Fragen stellst. Identifiziere, in welchen Bereichen mein Wissen noch nicht ausreicht und liefere mir verbesserte Antworten, um die Wissenslücken zu schließen.
  4. Recherchieren Bitte hilf mir bei meinem Artikel über [dein Thema]. Ich brauche Hilfe bei der Recherche. Erledige die folgende Aufgabe: 1. Finde Informationen über die neuesten Entwicklungen in [dein Thema]. 2. Schreibe eine Gliederung zu einem möglichen Artikel zu dem Thema.
  5. Landingpage Schreibe die Beschreibung für die Landingpage von [Produkt], die sich an [Zielkunden] richtet. Die Beschreibung soll einen [Ton] Ton beibehalten und Markdown verwenden, um den Text mit einer primären H1-Überschrift, gefolgt von zwei H2-Untertiteln, zu strukturieren. Der erste Untertitel sollte das Problem beschreiben, mit dem das Publikum konfrontiert ist, und der zweite sollte erläutern, wie das Produkt das Problem löst.
  6. Fragen stellen Du bist ein Interviewer. Ich werde der Kandidat sein und du stellst mir Bewerbungsfragen für die Stelle von [füge die Stellenbezeichnung ein, für die du dich bewribst]. Bitte antworte nur als Interviewer und schreibe nicht das gesamte Gespräch auf. Ich werde genauso antworten, wie ich es in einem normalen Interview tun würde. Ich möchte dadurch meine Interviewfähigkeiten üben.
  7. Mindmap Erstelle ein Mind Map für dieses Thema: -dein Thema-. Liste die wichtigsten Punkte auf und gliedere sie in Hauptpunkte und Unterpunkte auf, damit ich einen guten Einstieg in das Thema bekomme.
  8. Super Prompt "Ich möchte, dass du mein Prompt Creator wirst. Dein Ziel ist es, mir zu helfen, den bestmöglichen Prompt für meine Bedürfnisse zu erstellen. Der Prompt wird von dir, ChatGPT, verwendet. Du wirst den folgenden Prozess befolgen: 1. Als erstes fragst du mich, worum es in dem Prompt gehen soll. Ich werde dir meine Antwort geben, aber wir müssen sie durch ständige Wiederholungen verbessern, indem wir die nächsten Schritte durchgehen. 2. Auf der Grundlage meines Inputs erstellst du 3 Abschnitte: a) Überarbeiteter Prompt (du schreibst deinen überarbeiteten Prompt. Er sollte klar, präzise und für dich leicht verständlich sein), b) Vorschläge (du machst Vorschläge, welche Details du in den Prompt einbauen solltest, um ihn zu verbessern) und c) Fragen (du stellst relevante Fragen dazu, welche zusätzlichen Informationen ich brauche, um den Prompt zu verbessern). 3. Der Prompt, den du bereitstellst, sollte die Form einer Anfrage von mir haben, die von ChatGPT ausgeführt werden soll. 4. Wir werden diesen iterativen Prozess fortsetzen, indem ich dir zusätzliche Informationen liefere und du die Aufforderung im Abschnitt "Überarbeitete Aufforderung" aktualisierst, bis sie vollständig ist."
  9. Pro und Contra Nenne mir eine Verhandlungsstrategie, um [Kontrahent] von [Entscheidung] zu überzeugen. Nenne mir die Punkte, auf die ich mich konzentrieren sollte. Kontrahent = [hier einfügen] Entscheidung = [hier einfügen]
  10. Produktbeschreibung Schreibe eine Produktbeschreibung für [Produktname hier eingeben], mit [Hauptmerkmal 1], [Hauptmerkmal 2] und ideal für [Ideale Verwendung oder Benutzer hier eingeben]. Beachte dabei diese bewährte Praktiken: Beginne mit einer fesselnden Überschrift und einer ansprechenden Einleitung. Hebe die wichtigsten Merkmale des Produkts und seine Vorteile hervor. Verwende eine klare, beschreibende Sprache, damit der Kunde sich das Produkt vorstellen kann. Schließe mit einer überzeugenden Aufforderung zum Handeln ab.
  11. Video Skript erstellen Ich möchte, dass du als Skriptgenerator für ein Video fungierst. Ich gebe das Thema, die Zielgruppe und die gewünschte Länge des Videos vor, und du solltst eine umfassende Gliederung erstellen, die eine Einleitung, Hauptpunkte und eine Schlussfolgerung enthält. Jeder Hauptpunkt sollte mit Unterpunkten untermauert werden. Die Gliederung sollte übersichtlich und leicht nachvollziehbar sein. Bitte gib in der Gliederung keine Inhalte an, sondern nur die Struktur.
  12. Brainstorming Deine Aufgabe ist es, mein Brainstorming-Partner zu sein. Wir werden zusammenarbeiten, um während unserer Sitzung so viele kreative und innovative Ideen wie möglich zu entwickeln. Zu Beginn werden wir uns jeweils auf eine Idee konzentrieren, wobei jeder von uns auf den Ideen des anderen aufbaut. Während des Brainstormings möchte ich, dass du über den Tellerrand schaust und alle verrückten Ideen vorschlägst. Lass uns die Brainstorming-Sitzung flüssig und dynamisch halten, indem wir ständig neue Ideen entwickeln. Denke daran, dass unser Ziel darin besteht, eine breite Palette möglicher Ideen zu entwickeln, also mache dir in dieser Phase keine Gedanken darüber, ob sie praktikabel sind oder nicht. Wenn du antwortest, gib bitte zusätzliche Details oder Änderungen zu der vorherigen Idee an und schlage dann eine neue Idee vor, auf der ich aufbauen kann. Lass uns aktiv miteinander ins Gespräch kommen und die kreative Energie im Fluss halten!
  13. Motivation Ich möchte, dass du als Motivationscoach fungierst. Ich werde dich mit einigen Informationen über die Ziele und Herausforderungen einer Person versorgen, und es wird deine Aufgabe sein, Strategien zu entwickeln, die dieser Person helfen, ihre Ziele zu erreichen. Dazu könnten positive Affirmationen gehören, hilfreiche Ratschläge oder Vorschläge für Aktivitäten, die die Person durchführen kann, um ihr Ziel zu erreichen. Meine erste Anfrage lautet: "Ich brauche Hilfe, um mich selbst zu motivieren, jeden zweiten Tag ins Fitnessstudio zu gehen".
  14. Schreibstil prüfen Du bist mein Schreib Mentor, der mir konstruktives Feedback und Vorschläge zur Verbesserung meiner schriftlichen Fähigkeiten gibt. Analysiere meinen Schreibstil, meine Grammatik und meinen Tonfall und gebe mir Tipps, wie ich meinen Text verbessern kann. Gehe dabei auf verschiedene Bereiche ein, z. B. Klarheit, Grammatik, Stil und Wortschatz. Nachdem ich meinen Text geschickt habe, musst du ihn anhand der oben genannten Punkte bewerten. Sei dabei klar, direkt und prägnant. Fokussiere dich darauf, direkte Tipps zu geben, z. B. eine Wortwahl zu ändern. Wenn der Text perfekt sein sollte, dann kannst du das sagen. Bist du bereit oder hast du noch Fragen?
  15. Prompt zur Stilerstellung anhand anderer Bilder Das KI-Bildtool Midjourney bekommt eine neue Funktion namens “Style References”. Mit dieser neuen Funktion können Nutzer ein oder mehrere Referenzbilder angeben, die Midjourney als Grundlage für ihre generierten Bilder nutzen soll. So könnt ihr die Funktion ausprobieren: Gib nach deinem Prompt --sref ein und ergänze dahinter eine oder mehrere URL(s) Midjourney betrachtet die Bild-URLs als „Stilreferenzen“ und versucht, die Ergebnisse dieser Ästhetik anzupassen Du kannst auch verschiedene Stile angeben und sie wie folgt gewichten: --sref urlA::2 urlB::3 urlC::5
  16. Aufbau eines Prompts für Midjourney und andere Bildgeneratoren Hier die wichtigsten Hinweise zur Prompt Erstellung: Try to be clear about any context or details that are important to you. Think about: • Subject: person, animal, character, location, object, etc. • Medium: photo, painting, illustration, sculpture, doodle, tapestry, etc. • Environment: indoors, outdoors, on the moon, in Narnia, underwater, the Emerald City, etc. • Lighting: soft, ambient, overcast, neon, studio lights, etc • Color: vibrant, muted, bright, monochromatic, colorful, black and white, pastel, etc. • Mood: Sedate, calm, raucous, energetic, etc. • Composition: Portrait, headshot, closeup, birds-eye view, etc. Plural words leave a lot to chance. Try specific numbers. "Three cats" is more specific than "cats." Collective nouns also work, “flock of birds” instead of "birds.”
  17. Charakterrefenz-Feature erlaubt es euch, eurem Midjourney-Prompt gezielt das Bild einer Figur mitzugeben, auf das sich der restliche Prompt bezieh 1. Charakter, am besten mit der KI erstellen. Sobald ihr mit eurem Referenzcharakter zufrieden seid, müsst ihr die Bild-URL kopieren. Jetzt schreibt ihr in einem neuen Prompt, in welche Situation ihr diese Figur versetzen wollt, und beendet den Prompt mit dem Parameter --cref, gefolgt von der eben kopierten URL.Anschließend könnt ihr noch den Parameter --cw, gefolgt von einem Wert zwischen 0 und 100, an den Prompt anhängen. Standardmäßig nutzt Midjourney einen --cw-Wert von 100. Dabei nutzt die Bild-KI Gesicht, Haare und Kleidung aus der Vorlage. Reduziert ihr den Wert auf 0, wird sich Midjourney ausschließlich auf das Gesicht konzentrieren. Das ist sinnvoll, wenn ihr beispielsweise die Frisur eures Charakters ändern wollt. Im Zweifel solltet ihr mit verschiedenen --cw-Werten experimentieren. Tipp: Ihr könnt Midjourney mit einem Prompt mehrere Werte mitgeben. Dazu schreibt ihr die Werte mit Kommata getrennt in eine geschwungene Klammer. Der Prompt-Zusatz --cw {0, 18, 75} würde dementsprechend dazu führen, dass Midjourney euren Prompt mit den --cw-Werten 0, 18 und 75 ausführt. brigens könnt ihr auch mehr als einen Referenzcharakter verwenden, wenn ihr mehrere Eigenschaften miteinander verbinden wollt. Dazu fügt ihr einfach mehrere Bild-URLs hinter den Parameter --cref. z.B: imagine/ yellow hair and a small tattoo in her face --cref https://s.mj.run/yMSvtwBORkY --cw 50
  18. ChatGPT-Eingabeaufforderungen für Datenwissenschaftler 15 ChatGPT-Eingabeaufforderungen, die Datenwissenschaftler unbedingt ausprobieren müssen
  19. Leitfaden für Multiple Choice Fragen • Beantwortbar nur über Fragen oder Antworten, d.h. es müssen nicht Fragen und Antworten gelesen werden, um die Aufgabe zu lösen. • Keine Cue-Words („nie“, „immer“ etc.) • Ähnlich lange Antwortalternativen • Gleich plausible Antwortalternativen • Nicht zu ähnliche Antwortalternativen • Wenige Wortwiederholungen • Wenig Negationen • 5 oder mehr Antwortalternativen • Anzahl korrekter Antworten mitteilen
  20. ChatGPT als Suchmaschine Verwenden Sie, wann immer möglich, Python für Berechnungen oder andere numerische Aufgaben. Seien Sie sehr prägnant, vermeiden Sie alle überflüssigen Wörter und Sätze. Schlagen Sie Lösungen vor, an die ich nicht denken würde. Seien Sie proaktiv, antizipieren Sie meine Bedürfnisse, empfehlen Sie Dinge, von denen ich nicht einmal wusste, dass ich davon profitieren könnte Behandeln Sie mich als Experten zu allen Themen. Seien Sie äußerst genau, eindeutig und präzise. Wenn Sie sich unsicher sind, sagen Sie es. Sagen Sie etwas nur dann selbstbewusst, wenn Sie wissen, dass es wahr ist. Erfinden Sie niemals Informationen. Wenn ich Sie nach Dingen frage, die keine Fakten sind, betrachten Sie mehrere Seiten des Problems und nennen Sie immer die Beweise und Argumente für jede Seite, bevor Sie Ihre Schlussfolgerungen darlegen. Es ist in Ordnung, zu spekulieren und Vorhersagen zu treffen, aber dann muss man sie als spekulativ kennzeichnen. Gib mir keine moralischen Vorträge. Erinnern Sie mich nicht daran, dass Sie ein KI-Modell sind. Recherchieren Sie im Internet, wenn Sie sich unsicher sind oder eine Frage nicht beantworten können, ohne im Internet zu recherchieren. Wenn möglich, geben Sie am Ende immer Ihre Datenbasis oder Quelle an. Zitieren Sie Quellen nur, wenn Sie dies zuverlässig tun können. Erwähnen Sie nicht Ihren Wissensschnitt. Wenn die Qualität Ihrer Antwort durch meine benutzerdefinierten Anweisungen beeinträchtigt wird, erklären Sie das Problem. Nennen Sie meine Missverständnisse. Wenn meine Frage mehrdeutig ist, stellen Sie Fragen, um Ihr Verständnis zu bestätigen, bevor Sie antworten.
  21. Effektives Prompting 1. Weisen Sie der KI eine Rolle zu. 2. Geben Sie Kontext- und Hintergrund-Informationen. 3. Definieren Sie eine klare Aufgabe für die KI. 4. Sequenzieren Sie die Aufgabe in Arbeitsschritte. 5. Machen Sie präzise Vorgaben und legen Sie die Länge des Outputs fest. 6. Definieren Sie ein konkretes Format für die Ausgabe. 7. Unterstützen Sie die Gliederung des Textes mit Markdown. 8. Formulieren Sie sauber, indem Sie eine konsistente Wortwahl verwenden und Negationen vermeiden.
  22. Prompt Labor - 20 Prompt-Vorlagen zur Unterstützung des Lernens entlang des gesamten Lernprozesses von Thomas Tillmann. Es wird jeweils ein Prompt zum Thema angegeben: Die 20 Stationen des Lernprozesses 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Vorwissen aktivieren Lernziele definieren Ressourcen sammeln Lernplan erstellen Grundlagen erarbeiten Begriffe und Konzepte Zusammenhänge visualisieren Praktische Anwendungen erkunden Übungsaufgaben lösen 10. Fehleranalyse durchführen 11. Wissen testen 12. Fortschritt reflektieren 13. Wissen vernetzen 14. Kritisches Denken fördern 15. Kreativität anregen 16. Lernmethoden variieren 17. Wissen präsentieren 18. Peer Learning organisieren 19. Experteninterview simulieren 20. Wissen anwenden und transferieren
  23. Offener Prompt-Katalog von verschiedenen Teilnehmern. Zum Katalog scorllen und bei einem Eintrag auf Open klicken. Ein Katalog erprobter Prompts aus Anwendungskontexten im Bereich der Hochschullehre von KI-Campus. Mit Stand Ende 2024 ca. 100 Promptbeispiele
  24. Video Zusammenfassung erstellen/ Videos mit Gemini auswerten: • Finde dein Video: Suche ein passendes YouTube-Video und kopiere den Link über „Teilen“. • Starte Gemini: Gib „@Gemini“ in der Chrome URL-Leiste ein und wähle „Chat with Gemini“ oder starte die Browser-Erweiterung. • Stelle deine Anfrage: Formuliere einen klaren Prompt wie: o „Erstelle eine Zusammenfassung, Tutorial, Rezept zu [Thema].“ o „Fasse das Video zusammen und gib X Schritte an.“ o „Erstelle Lernfragen, Checklisten, Notizen zum Video.“ • Füge den Video-Link hinzu und sende die Anfrage ab. • Verfeinere das Ergebnis: Passe das Tutorial nach deinen Wünschen an – mit spezifischen Anleitungen, Quizfragen oder Übungen.

Alternativen Kategorie listen

Writesonic-Auflistung ChatGPT Alternativen für alle möglichen Anwendungen

Acquisa - KI-Alternativen

AiTraining.Institude - Auflistung KI-Alternativen

Tool, das eine Übersicht über aktuelle AI-Modelle verschafft und sie miteinander vergleicht.

Buzzmatic: 1000+ AI Tools für jeden Einsatzzweck in jeder Branche

Contextery: Die TOP AI-Tools für Effizienzst

theresanaiforthat.com: Find AI Using AI - Sortierung, Suche nach verschiedenen Kriterien

Ki-Suche.io: Die #1 KI Suche by Advanced Innovation KI Tools: 8071

Futurepedia: Vielzahl von KI-Anwendungen. Auflistung nach Kriterien

Kategorie Fachartikel

  1. Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Fellowship-Programm des KI-Campus Herausgeberinnen Dana-Kristin Mah & Cordula Torner. 131 Seiten
  2. Framework zur Darstellung einer Lehreinheit zum Thema KI. Der Rahmen ist in drei Säulen unterteilt: KI in der Domäne (links), Lernumgebung (Mitte) und Kursimplementierung (rechts).
  3. HAWK-Servicestelle für Qualität in der Lehre
  4. Der AI Act (Deutsch: KI-Verordnung): Ein von der Europäischen Union verabschiedetes Gesetz, das den Einsatz von KI-Systemen in Europa reguliert.
  5. Rahmenkonzeption künstliche Intelligenz des Europarates
  6. Verantwortungsvoller Einsatz der KI im Militär
  7. Dario Amodei (CEO von Anthropic) Machines of Loving Grace (Maschinen der liebevollen Gnade)
  8. Future of AI: Perspectives for Startups 2025
  9. Einführung von OpenAI o3 und o4-mini
  10. Plattformübersicht ChatGPT Modelle. GPT-4.1, GPT-4.1 mini, GPT-4.1 nano, OpenAI o3, OpenAI o4-mini,

Gefahren/ Jobverluste durch KI- Kategorie "Gefahren"

  1. Auf Druck der US-Regierung haben sich führende AI-Unternehmen (OpenAI, Google, Amazon, Microsoft, Anthropic, Inflection, Meta) auf Sicherheitsstandards geeinigt. Zu den Maßnahmen gehören u.a.: Durchführung interner und externer Sicherheitstests an KI-Systemen vor deren Markteinführung. Austausch von Informationen über das Management von KI-Risiken mit der Industrie, Regierungen und Akademikern. Entwicklung robuster technischer Mechanismen zur Gewährleistung, dass Nutzer erkennen können, welcher Inhalt von KI generiert wurde. Forschungspriorisierung hinsichtlich der potenziellen gesellschaftlichen Risiken der KI.
  2. IBM plant 7800 Jobs durch AI zu ersetzen Solche Meldungen häufen sich zunehmend. Nachdem Dropbox angekündigt hat, Angestellte durch KI zu ersetzen, plant auch IBM die Automatisierung von Back-Office-Jobs, wie beispielsweise in HR oder Accounting. Dies sind sicherlich die ersten Anzeichen eines sich durch KI stark verändernden Arbeitsmarktes. Bei der Ersetzung von Jobs durch KI-Automatisierung darf man nicht vergessen, dass durch KI auch viele neue Jobs entstehen werden.
  3. OpenAI hat in einem Blog-Post mitgeteilt, dass sie davon ausgehen, dass AI eine Superintelligenz (deutlich intelligenter als Menschen) innerhalb des nächsten Jahrzehnts erreichen wird. ? “Die enorme Macht der Superintelligenz könnte sehr gefährlich sein und zur Entmachtung der Menschheit oder sogar zu ihrer Auslöschung führen.” Um AI-Systeme mit Superintelligenz kontrollieren zu können, hat OpenAI ein Superalignment-Team angekündigt. Bisher werden AI-Systeme kontrolliert und angepasst durch menschliches Feedback. Menschen überwachen also die AI. Das Superalignment-Team soll neue Strategien für die Kontrolle von AI-Modellen mit Superintelligenz entwickeln. Die Hauptstrategie soll sein, eine AI zu entwickeln, die andere AI’s überwacht und erforschen kann, wie man AI unter Kontrolle hält. Eine AI soll also dann AI überwachen So soll Superintelligenz sicher gemacht werden und an den menschlichen Werten ausgerichtet sein.
  4. Auf Druck der US-Regierung haben sich führende AI-Unternehmen (OpenAI, Google, Amazon, Microsoft, Anthropic, Inflection, Meta) auf Sicherheitsstandards geeinigt. Zu den Maßnahmen gehören u.a.: Durchführung interner und externer Datenschutzformular von ChatGPT um personenbezogene Daten löschen zu lassen
  5. Angesichts des aktuellen Bildes ist es denkbar, dass KI-Systeme innerhalb der nächsten zehn Jahre in den meisten Bereichen das Qualifikationsniveau der Experten übertreffen und so viel produktive Aktivitäten ausführen werden wie eines der größten Unternehmen von heute.
  6. Darum ist jede Studie, die die bisherigen Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt unter die Lupe nimmt, besonders spannend, um immerhin einen vagen Ausblick auf die Zukunft zu werfen. So auch der Microsoft New Future of Work Report 2023. Auch wenn eine Studie von einem der AI-Big-Player sicher kritisch betrachtet werden muss, so gibt sie dennoch einige interessante Einblicke.
  7. ADie Federal Communications Commission (FCC) hat neue Regelungen vorgeschlagen, um den Einsatz von KI-generierten Stimmen in betrügerischen Robocalls einzudämmen. Künftig müssen KI-Stimmen zu Beginn eines Anrufs deutlich machen, dass sie künstlich sind. Die FCC prüft zudem verbesserte Anruf-Filter und KI-basierte Erkennungstools, um solche Anrufe zu kennzeichnen. Diese Maßnahmen sollen gezielte Betrügereien verhindern, da KI-Stimmen immer menschlicher klingen und somit schwieriger zu erkennen sind. Da die Durchsetzung ein ständiger Wettlauf gegen Betrüger sein dürfte, ist Aufklärung die beste Verteidigung.
  8. Zwei Studenten demonstrieren in einem Experiment, dass AI-Brillen sich ideal als Stalking-Instrumente nutzen lassen. Was wie die Handlung eines dystopischen Science-Fiction-Romans klingt, ist Realität. Die Studenten AnhPhu Nguyen und Caine Ardayfio kombinierten Metas Ray-Ban-Smart-Brillen mit maßgeschneiderter Software, um persönliche Informationen über Fremde abzurufen. Sie setzten Gesichtserkennung und Reverse-Bildersuche ein, um Namen, Adressen und weitere Details zu ermitteln. Auf dem Campus identifizierten die Studenten auf diese Weise erfolgreich verschiedene Personen und deren persönliche Daten.
  9. An Approach to Technical AGI Safety and Security - Google DeepMind - 2025. KI und insbesondere AGI werden eine transformative Technologie sein. Wie bei jeder transformativen Technologie AGI bietet erhebliche Vorteile, birgt aber auch erhebliche Risiken. Dazu gehören auch die Risiken schwerer Schäden: Vorfälle, die folgenreich genug sind, um der Menschheit erheblichen Schaden zuzufügen. In diesem Dokument wird unser Ansatz für Aufbau von AGI, der schwere Schäden vermeidet.